Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen: Ein Treffpunkt der Region

Driedorf-Münchhausen öffnet am Freitag, 14. Juni, seine Türen für das zweite Markttreiben an und in der alten Dreschhalle. Dieses Event, das weit mehr als nur ein Bauernmarkt ist, bietet eine Auswahl regionaler Produkte und Chancen für gesellschaftliche Begegnungen.

Die alte Dreschhalle bietet ein historisches Ambiente für den Dreschhallenmarkt und Sitzplätze für die Besucher (Fotos: Manfred Mauer)

Driedorf. Die alte Dreschhalle in Münchhausen wird am Freitag, 14. Juni, von 11 bis 17 Uhr zum Schauplatz des zweiten Dreschhallenmarkts. Dieser Markt, gefördert von der LEADER-Region, geht über die Grenzen eines traditionellen Bauernmarkts hinaus und wird vom Förderverein Münchhausen e.V., den Driedorfer Vereinen und der Gemeinde Driedorf organisiert und ehrenamtlich durchgeführt. Neben einem vielfältigen Angebot an regionalen Produkten dient der Dreschhallenmarkt auch als sozialer Treffpunkt für Einheimische und Besucher aus benachbarten Gemeinden. Dabei kann man bei kostenlosem Kaffee und Kuchen oder herzhafteren Leckereien entspannen, Kontakte knüpfen und gute Gespräche führen. Dank eines extra angebotenen Fahrdiensts ist der Markt auch für ältere und immobile Bewohner leicht erreichbar. Er zieht zudem regelmäßig Besucher aus dem Haus des Lebens in Driedorf sowie aus Pflegeheimen in Greifenstein und Mengerskirchen an.



Über 30 Stände bieten eine breite Palette an Produkten, darunter deutsche und italienische Schinken- und Käsespezialitäten, Olivenöl, frisches Fleisch und Wurstwaren aus eigener Herstellung von Ulrichs Hofladen, verschiedene Käsesorten, Blumen und Pflanzen direkt aus der Gärtnerei, Obst und Gemüse, Honig, Winzerweine, frisches Bauernbrot, Wolle und Handarbeitszubehör, Dekoware und vieles mehr.

Der Dreschhallenmarkt in Münchhausen findet bei jedem Wetter statt. Die alte Dreschhalle bietet Schutz bei Regen und zu starkem Sonnenschein. Mit Gratis-Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es Leckerein für die Besucher. Ausgeschilderte Parkplätze stehen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Dreschhallenmarkt sind auf Facebook sowie der Homepage der Gemeinde Driedorf und des Fördervereins Münchhausen e.V. oder unter der Telefonnummer 02775 953301 erhältlich.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Montabaur. Am Digitaltag 2024 sammelten sich rund 40 überwiegend ältere Menschen in Montabaur, um über die zunehmende Digitalisierung ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Der Festkommers wurde von Detlef Größchen, dem Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Langenhahn moderiert, ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Bad Marienberg. Gegen 17 Uhr kam es an der besagten Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Laut den Ermittlungen der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Hilgert. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall um 18.15 Uhr zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Boden. Am Freitagabend (14. Juni) gegen 18.15 Uhr befuhr der junge Mann die B255 in Richtung Montabaur, als er vermutlich ...

Weitere Artikel


Umweltgespräch der Verbandsgemeinde Rennerod

Rennerod. Bürgermeister Gerrit Müller dankte in seiner Begrüßung ausdrücklich allen Haupt- und Ehrenamtlichen der vorgenannten ...

Jazz am Donnerstag im Gewölbe: Swingin' Mr. Smith kommt in den Kultur-Keller Montabaur

Montabaur. Saxophonlegende Scott Hamilton schreibt über sein 2018 erschienenes Live-Album: "Axel Schmitt is a young tenor ...

Wasserversorgung rund um Wirzenborn wird neu aufgestellt

Montabaur. Die neue Leitung ist etwa 1.500 Meter lang. Sie beginnt an der Druckminderstation oberhalb von Reckenthal und ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Die Genesis der HOPI: Sinfonisches Bühnenprojekt am 21. und 22. Juni in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach/Neuwied. Unter der musikalischen Leitung von Winfried Vögele präsentieren die jungen Musiker eine ergreifende ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Region. Die Ursache für das anhaltende unbeständige Wetter mit wiederkehrender Unwettergefahr liegt in einem nahezu stationären, ...

Werbung