Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen: Ein Treffpunkt der Region

Driedorf-Münchhausen öffnet am Freitag, 14. Juni, seine Türen für das zweite Markttreiben an und in der alten Dreschhalle. Dieses Event, das weit mehr als nur ein Bauernmarkt ist, bietet eine Auswahl regionaler Produkte und Chancen für gesellschaftliche Begegnungen.

Die alte Dreschhalle bietet ein historisches Ambiente für den Dreschhallenmarkt und Sitzplätze für die Besucher (Fotos: Manfred Mauer)

Driedorf. Die alte Dreschhalle in Münchhausen wird am Freitag, 14. Juni, von 11 bis 17 Uhr zum Schauplatz des zweiten Dreschhallenmarkts. Dieser Markt, gefördert von der LEADER-Region, geht über die Grenzen eines traditionellen Bauernmarkts hinaus und wird vom Förderverein Münchhausen e.V., den Driedorfer Vereinen und der Gemeinde Driedorf organisiert und ehrenamtlich durchgeführt. Neben einem vielfältigen Angebot an regionalen Produkten dient der Dreschhallenmarkt auch als sozialer Treffpunkt für Einheimische und Besucher aus benachbarten Gemeinden. Dabei kann man bei kostenlosem Kaffee und Kuchen oder herzhafteren Leckereien entspannen, Kontakte knüpfen und gute Gespräche führen. Dank eines extra angebotenen Fahrdiensts ist der Markt auch für ältere und immobile Bewohner leicht erreichbar. Er zieht zudem regelmäßig Besucher aus dem Haus des Lebens in Driedorf sowie aus Pflegeheimen in Greifenstein und Mengerskirchen an.



Über 30 Stände bieten eine breite Palette an Produkten, darunter deutsche und italienische Schinken- und Käsespezialitäten, Olivenöl, frisches Fleisch und Wurstwaren aus eigener Herstellung von Ulrichs Hofladen, verschiedene Käsesorten, Blumen und Pflanzen direkt aus der Gärtnerei, Obst und Gemüse, Honig, Winzerweine, frisches Bauernbrot, Wolle und Handarbeitszubehör, Dekoware und vieles mehr.

Der Dreschhallenmarkt in Münchhausen findet bei jedem Wetter statt. Die alte Dreschhalle bietet Schutz bei Regen und zu starkem Sonnenschein. Mit Gratis-Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es Leckerein für die Besucher. Ausgeschilderte Parkplätze stehen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Dreschhallenmarkt sind auf Facebook sowie der Homepage der Gemeinde Driedorf und des Fördervereins Münchhausen e.V. oder unter der Telefonnummer 02775 953301 erhältlich.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Umweltgespräch der Verbandsgemeinde Rennerod

Helmut Scherer, Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Rennerod, lud auch in diesem Jahr wieder Vertreter ...

Jazz am Donnerstag im Gewölbe: Swingin' Mr. Smith kommt in den Kultur-Keller Montabaur

ANZEIGE | Neben dem "krummen Dienstag" bietet der Kultur-Keller in Montabaur auch viermal im Jahr "Jazz ...

Wasserversorgung rund um Wirzenborn wird neu aufgestellt

Die Wasserversorgung auf den Gelbachhöhen rund um die Montabaurer Stadtteile Wirzenborn und Reckenthal ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Gleich drei Westerwälder Delegierte reisten am 4. Mai zum sogenannten "Landestag" der Schüler Union Rheinland-Pfalz ...

Die Genesis der HOPI: Sinfonisches Bühnenprojekt am 21. und 22. Juni in Ransbach-Baumbach

In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums (LMG) ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

Werbung