Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2024    

DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus im Einsatz im Hochwassergebiet Saarland

Am vergangenen Freitagabend (17. Mai) wurde der DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus zu einem Einsatz ins Hochwassergebiet im Saarland alarmiert. Mit Bootstrupps, Strömungsretter-Trupps und einem Tauchtrupp sowie Tauch- und Flugdrohne verlegte der Wasserrettungszug 53 Kräfte im Marschverband in den Bereitstellungsraum in Saarbrücken.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Altenkirchen / Saarbrücken. Dort standen die Helfer aus dem Westerwald gemeinsam mit zwei weiteren rheinland-pfälzischen Wasserrettungszügen und Einheiten des THW für Notfälle bereit. In den Morgenstunden des Samstags (18. Mai) wurde der Wasserrettungszug zur Tierrettung nach Homburg verlegt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Homburg mussten mehrere Kälber aus einem von der Überflutung betroffenen Stall gerettet werden. Hierfür wurden die Kälber mithilfe der Strömungsretter auf die Rettungsboote gebracht und am Ufer an den Landwirt und die Feuerwehr übergeben. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und weiterer privater Helfer konnten alle Kälber gerettet und in tiermedizinische Obhut übergeben werden.



Nach Abschluss der Rettungsaktion erfolgte die Auslösung und der Wasserrettungszug kehrte in den Westerwald zurück.

Beteiligte Gliederungen:
DLRG Bezirk Westerwald-Taunus e.V.
DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg e.V.
DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen e.V.
DLRG Ortsgruppe Diez e.V.
DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg e.V.
DLRG Ortsgruppe Montabaur e.V.
DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V.
DLRG Ortsgruppe Westerburg e.V.
DLRG Ortsgruppe Wirges e.V.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

Die Genesis der HOPI: Sinfonisches Bühnenprojekt am 21. und 22. Juni in Ransbach-Baumbach

In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums (LMG) ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Gleich drei Westerwälder Delegierte reisten am 4. Mai zum sogenannten "Landestag" der Schüler Union Rheinland-Pfalz ...

Löwentriathlon Westerwald 2024: Leuchtturmveranstaltung rund um Freilingen für Ausdauerathleten

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon ...

Musikalischer Pfarrer geht in den Ruhestand: Matthias Neuesüß nimmt Abschied von Höhr-Grenzhausen

Pfarrer Matthias Neuesüß sagt Adieu: 15 Jahre lang war er Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Begeisternder musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am 1. Mai verwandelte sich die Musikkirche in Ransbach-Baumbach in einen Ort lebendiger Klänge und fröhlichen ...

Werbung