Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2024    

Ein besonderer Tag im Klimagarten in Obererbach

Die Klimagärtner haben unter der Anleitung von Heike Boomgaarden gemeinsam ein echtes Meisterwerk erschaffen: Es wurde ein Vielfalt-Gemüse-Garten gepflanzt. Der Garten ist in einem Kreis angelegt, und in seiner Mitte befindet sich ein Milpa-Beet. Die Maya wussten schon vor Jahrhunderten um die Bedeutung der Mischkultur.

Unter Anleitung von Heike Boomgarden wurde ein Vielfalt-Gemüse-Garten in Obererbach angelegt. (Foto: Veranstalter)

Obererbach. Ein bewährtes Anbausystem, das auch heute noch seine Gültigkeit hat, ist die sogenannte Milpa: Hier werden Mais, Bohnen und Kürbis zusammen angebaut. Diese drei Pflanzen unterstützen sich gegenseitig. Der Mais dient den Bohnen als natürliche Rankhilfe, während die Bohnen Stickstoff aus der Luft fixieren und so den Boden düngen. Der Kürbis wiederum bedeckt den Boden mit seinen großen Blättern, unterdrückt unerwünschtes Beikraut und hält den Boden feucht.

Im zweiten Kreis wurde Mangold, Zucchini, 20 verschiedene Tomatensorten, 20 Paprika- und Zucchinisorten, Auberginen, Kletterspinat und Gurken an Haselnussstöcken gepflanzt.

Der äußere Ring besteht aus einer Vielzahl von Sommerblumen und Kräutern, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch als natürlicher Pflanzenschutz dienen und viele Insekten anlocken. So wird nicht nur für eine reiche Ernte gesorgt, sondern auch für die Vermehrung dieser wertvollen Sorten, die in allen Gärten der Projektteilnehmer weiterverbreitet werden können.



Dieser Zusatztermin wurde notwendig, weil beim letzten Vorort-Treffen aufgrund des Wetters keine Pflanzungen mehr möglich waren. Dieses Projekt wird gefördert durch die @lzu_rlp Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Begeisternder musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am 1. Mai verwandelte sich die Musikkirche in Ransbach-Baumbach in einen Ort lebendiger Klänge und fröhlichen ...

Musikalischer Pfarrer geht in den Ruhestand: Matthias Neuesüß nimmt Abschied von Höhr-Grenzhausen

Pfarrer Matthias Neuesüß sagt Adieu: 15 Jahre lang war er Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Löwentriathlon Westerwald 2024: Leuchtturmveranstaltung rund um Freilingen für Ausdauerathleten

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon ...

Spannende Lesung mit Erwin Müller in Kirburg: "Todestransit - die Mordsache Stippbachtal"

Am Donnerstag, 23. Mai, lädt die Ortsgemeinde Kirburg ins Dorfgemeinschaftshaus zu einer spannenden Lesung ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. ...

"Fit für das Ehrenamt": Westerwälder Vereinsführerschein demnächst landesweites Modell?

Der Westerwälder "Vereinsführerschein" ist erfolgreich gestartet und hat offensichtlich Modellcharakter ...

Werbung