Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2024    

Spannende Lesung mit Erwin Müller in Kirburg: "Todestransit - die Mordsache Stippbachtal"

Am Donnerstag, 23. Mai, lädt die Ortsgemeinde Kirburg ins Dorfgemeinschaftshaus zu einer spannenden Lesung mit dem Autor und ehemaligen Kripobeamten Erwin Müller ein. Müller war selbst Ermittler in dem mysteriösen Fall, über den er in seinem neuen Buch "Todestransit - die Mordsache Stippbachtal" berichtet.

Der ehemalige Kripobeamte Erwin Müller hat den Cold Case in einem Roman aufgearbeitet. (Foto: Veranstalter)

Kirburg. Im November 1981 wird in der Stippbach, einem Tälchen nahe des mittelhessischen Ortes Sinn, die grausam zugerichtete Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Trotz einer Fülle von Spuren auf Täter und Opfer blieben beide nach langwierigen Ermittlungen der Kripo Dillenburg namenlos. Der rekonstruierte Kopf des Toten wird Jahre später in der ZDF-Fernsehfahndung Aktenzeichen XY... ungelöst gezeigt. Auch die daraus resultierenden Hinweise führten bis heute nicht zur Aufklärung des schrecklichen Verbrechens. Der Cold Case bleibt ungelöst.

Erwin Müller war selbst Ermittler in dem Fall
Der Autor Erwin Müller hat die Ermittlungen als junger Kriminalbeamter begleitet und schildert in seinem Buch die kleinteilige Arbeit der Polizei und die Enttäuschung der Ermittler, wenn sich eine zunächst vielversprechende Spur wiederum ins Nichts auflöst.
In "Todestransit - die Mordsache Stippbachtal" stellt Müller dem realen Verbrechen die frei erfundenen Lebensgeschichten von zwei Menschen gegenüber, die zwangsläufig zu Täter und Opfer werden.



Die Lesung findet am 23. Mai um 19 Uhr im Kirburger Dorfgemeinschaftshaus statt. Erwin Müller wird Passagen aus seinem Buch vorlesen und einen Einblick in die fesselnde Handlung geben. "Wir freuen uns sehr, Erwin Müller bei uns begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf seine Lesung", so die Ortsgemeinde. "Es verspricht ein spannender Abend zu werden, den Krimifans nicht verpassen sollten."

Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem literarischen Abend mit "Todestransit - die Mordsache Stippbachtal" teilzunehmen und Erwin Müller persönlich kennenzulernen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Tag im Klimagarten in Obererbach

Die Klimagärtner haben unter der Anleitung von Heike Boomgaarden gemeinsam ein echtes Meisterwerk erschaffen: ...

Begeisternder musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am 1. Mai verwandelte sich die Musikkirche in Ransbach-Baumbach in einen Ort lebendiger Klänge und fröhlichen ...

Musikalischer Pfarrer geht in den Ruhestand: Matthias Neuesüß nimmt Abschied von Höhr-Grenzhausen

Pfarrer Matthias Neuesüß sagt Adieu: 15 Jahre lang war er Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. ...

"Fit für das Ehrenamt": Westerwälder Vereinsführerschein demnächst landesweites Modell?

Der Westerwälder "Vereinsführerschein" ist erfolgreich gestartet und hat offensichtlich Modellcharakter ...

"Das volle Programm": Guido Cantz kommt in die Stadthalle Linz - Jetzt Karten gewinnen!

ANZEIGE | Er gehört zu den fleißigsten und erfolgreichsten Entertainern Deutschlands. Seit über 30 Jahren ...

Werbung