Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Ein Toter und sechs Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen (19. Mai) kam es auf der Autobahn 3 (A 3), Fahrtrichtung Frankfurt/Main, zu einem schweren Verkehrsunfall in Höhe der Anschlussstelle (AS) Montabaur. Dabei wurden sechs Personen schwer verletzt, eine Person verlor ihr Leben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Gegen 4.44 Uhr fuhr ein Pkw Ford am Sonntag die A 3 entlang, als der Fahrer nach links von der Fahrbahn abkam und die Mittelschutzplanke streifte. Das Fahrzeug kam anschließend aus bisher unbekannten Gründen zwischen dem Standstreifen und dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Der Fahrer eines nachfolgenden Pkw Mercedes-Benz erkannte diese Situation zu spät und prallte auf den stehenden Ford. Dabei erfasste er auch den 39-jährigen Fahrer des Ford, der sich zu diesem Zeitpunkt außerhalb seines Fahrzeugs befand. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Der 58-jährige Fahrer des Mercedes-Benz und seine Beifahrerin sowie vier weitere Insassen des Ford wurden schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Nach einer notärztlichen Erstversorgung wurden sie in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.



Zur Bergung der Fahrzeuge und Versorgung der Verletzten war die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der AS Montabaur für etwa dreieinhalb Stunden komplett gesperrt. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Montabaur, Ebernhahn, Nentershausen, Mogendorf und Siershahn sowie das Deutsche Rote Kreuz mit vier Rettungswagen und zwei Notärzten. Die Autobahnmeisterei Heiligenroth unterstützte unter anderem mit dem Aufbau von Sichtschutzwänden. Drei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstationen sowie ein Polizeihubschrauber, der Luftbildaufnahmen machte, waren ebenfalls vor Ort. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Mordsknall" von Micha Krämer

In seinem dreißigsten Buch lässt der westerwälder Autor Micha Krämer wieder die Fahrradpolizei der Insel ...

Zwei Brände im ehemaligen Hotel Kannenbäckerland in Ransbach-Baumbach

Am Samstag (18. Mai) und Sonntag (19. Mai) kam es zu wiederholten Bränden im ehemaligen Hotel Kannenbäckerland ...

"Das volle Programm": Guido Cantz kommt in die Stadthalle Linz - Jetzt Karten gewinnen!

ANZEIGE | Er gehört zu den fleißigsten und erfolgreichsten Entertainern Deutschlands. Seit über 30 Jahren ...

Ministerrat beschließt Änderungen im Ehrensoldgesetz

Der Ministerrat hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das ehrenamtliche Engagement in kommunalen ...

"Motorradtage 2024" im Stöffel-Park - Ein Festival für Zweiräder

Nach den legendären "Motorradtagen 2019" und "Ride in the May 2023" hatte der Verein "Motorrad-Reise-Freunde ...

Riskantes Überholmanöver in Rennerod: Fußgänger und Hund entgehen knapp einer Kollision

In Rennerod ereignete sich am Sonntag (12. Mai) ein gefährlicher Vorfall, bei dem ein Fußgänger und sein ...

Werbung