Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2024    

Riskantes Überholmanöver in Rennerod: Fußgänger und Hund entgehen knapp einer Kollision

In Rennerod ereignete sich am Sonntag (12. Mai) ein gefährlicher Vorfall, bei dem ein Fußgänger und sein Hund beinahe von einem rücksichtslosen Autofahrer erfasst wurden. Die Polizei sucht nun nach dem Verantwortlichen_

(Symbolfoto)

Rennerod. Auf der Hauptstraße in Rennerod kam es am Nachmittag des 12. Mai 2024 zu einer Gefährdung eines Fußgängers durch einen Autofahrer. Gegen 16.10 Uhr überquerte ein 62-jähriger Mann mit seinem Hund die Straße auf einem Fußgängerüberweg zwischen der Koblenzer Straße und der Falterswiese. Zwei Pkw, die aus Richtung Emmerichenhain kamen, hielten korrekt vor dem Überweg an. Doch während der Mann mit seinem Hund die Straße zur Hälfte überquert hatte, näherte sich ein weiterer Pkw mit hoher Geschwindigkeit. Dieser überholte die wartenden Fahrzeuge und fuhr ohne Rücksichtnahme auf den Fußgängerüberweg.

Nur knapp konnten der Fußgänger und sein Hund einem Zusammenstoß mit dem überholenden Pkw entgehen. Der Fahrer des Wagens setzte seine Fahrt fort, ohne dass das Kennzeichen abgelesen werden konnte. Angeblich handelte es sich um einen rötlich/goldenen Pkw Kombi, dessen Kennzeichen mit WEL- beginnt. Als auffälliges Merkmal wird eine weiße Lackierung der Motorhaube oder des rechten Kotflügels genannt.



Die Polizeiinspektion Westerburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen einer Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet und bittet um Mithilfe bei der Identifizierung des verantwortlichen Fahrzeugführers. Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrzeug, dem Kennzeichen oder dem Fahrzeugführer geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Westerburg zu wenden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Motorradtage 2024" im Stöffel-Park - Ein Festival für Zweiräder

Nach den legendären "Motorradtagen 2019" und "Ride in the May 2023" hatte der Verein "Motorrad-Reise-Freunde ...

Ministerrat beschließt Änderungen im Ehrensoldgesetz

Der Ministerrat hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das ehrenamtliche Engagement in kommunalen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Ein Toter und sechs Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen (19. Mai) kam es auf der Autobahn 3 (A 3), Fahrtrichtung Frankfurt/Main, zu einem ...

Brand in einer Lagerhalle: Entdeckung verhindert Katastrophe in Wirges

In den frühen Morgenstunden am Samstag (18. Mai) entging die Stadt Wirges einer potenziellen Katastrophe. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Heiligenroth fordert mehrere Verletzte

Am frühen Samstagnachmittag (18. Mai) ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ...

Hochwasser an Saar und Mosel: Bereitschaft aus Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rückte aus

Die Bereitschaft für überörtliche Hilfe des Leitstellenbereiches Montabaur wurde am Samstag (18. Mai) ...

Werbung