Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Zarte und gewaltige Töne im Stadthaus Selters: Mit Violine und Klavier rund um die Liebe

Katharina Wimmer (Voline) und Ingrid Wendel (Klavier) spürten in einer Matinee im Stadthaus Selters den Emotionen von glücklich und unglücklich verliebten Komponisten nach. Mit dem Programm "Salut d’amour" gelang den beiden ein kunstvoller Vormittag voller Leidenschaft.

Ingrid Wendel am Klavier und Katharina Wimmer an der Violine begeisterten in einer Stadthausmatinee in Selters. (Foto:

Selters. Ob Wiener Kaffeehausmusik, tief dramatische Romantik oder virtuoser Tango: als "duoW" erfüllten die beiden Musikerinnen mit ihrer Musik den Raum und berührten die Seelen der Zuhörer.

Wolfgang Amadeus Mozarts Musik voller Leichtigkeit, Schalk und dennoch musikalischer Tiefe spiegelte seine Liebe zu Konstanze wider, die er auch in Briefen immer wieder zum Lachen brachte und zu Tränen rührte. Der Geiger Fritz Kreisler, der in jungen Jahren keine Party ausließ, war über 60 Jahre lang glücklich verheiratet. Er schrieb "Alles, was ich bin, bin ich auf der Geige. Alles, was ich auf der Geige bin, bin ich durch dich".

In seinem Liebeslied erklang Wehmut und Lebensfreude gleichzeitig. Auch in der Musik von Clara und Robert Schumann, von Johannes Brahms, Jules Massenet, Amy Beach, Francis Poulenc, George Gershwin und Astor Piazolla spielten Katharina Wimmer und Ingrid Wendel die Melodien auf großen musikalischen Bögen, oft über große Intervalle hinweg, von eindrücklich intensiv bis verschwindend leise, mal sehr aufgeregt virtuos und mal in sich ruhend. Liebesschnulzen gab es im Konzert nicht, aber Musik zum Verlieben und eine charmante Moderation mit unterhaltsamen Hintergrundinformationen. Langer Applaus drückte die Freude der zahlreichen Zuhörer aus. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus Lichtheck

Am Freitagnachmittag, dem 17. Mai trafen sich die Kameraden der Feuerwehren Alsbach, Wirscheid und Sessenbach, ...

Neuwieder Pfingstkirmes mit vielen Attraktionen erwartet Besucheransturm

Am 17. Mai hat auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder die traditionelle Pfingstkirmes eröffnet. Das ...

Bienenlehrpfad in Selters: Ein Hotel für Wildbienen und Wissenswertes für Neugierige

Von Ende Mai bis zum Ende der Sommerferien (23. August) soll ein Bienenpfad auf der Wacht in Selters ...

Erfolgreiche Kontrolltage in Rheinland-Pfalz: Autobahnpolizei zieht positive Bilanz

Die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet über erfolgreichen "Mobile Kontrolltage" vom 15. und 16. Mai ...

Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Seit den frühen Morgenstunden des 14. Mai wurde ein thailändischer Mönch aus Boppard vermisst. Seine ...

Eine Orgel, zwei Organisten, vier Hände: Orgelkonzert in Neunkirchen

Zu einem fröhlichen Sommerkonzert lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen am Sonntag, 9. Juni, ...

Werbung