Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Bad Marienberg startet mit einer E-Bike-Tour ins Stadtradeln

Bad Marienberg lädt alle Bürger und Radfans wieder ein, sich an der Aktion Stadtradeln zu beteiligen. Die diesjährige Veranstaltung beginnt am 1. Juni mit einer geführten E-Bike-Tour.

Auch in diesem Jahr nimmt Bad Marienberg am Stadtradeln teil. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Nachdem die Verbandsgemeinde Bad Marienberg auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Stadtradeln teilnimmt, können Interessierte vom 1. bis zum 21. Juni so viele Kilometer wie möglich auf zwei Rädern zurücklegen. Eine kostenlose Registrierung für das Stadtradeln ist auf der Webseite www.stadtradeln.de möglich, wo geradelte Kilometer gezählt werden können.

Zum Auftakt organisiert die Tourist-Information Bad Marienberg eine geführte E-Bike-Tour. Der Startschuss fällt am Samstag, 1. Juni, um 15 Uhr an der Touristinfo in der Wilhelmstraße 10. Die Route erstreckt sich über etwa 33 Kilometer und dauert voraussichtlich drei Stunden. Sie führt über die Fuchskaute bis zum Naturdenkmal Ketzerstein bei Weißenberg und dann zurück nach Bad Marienberg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnehmer sind dazu angehalten, das gemeinsame Erlebnis in der Natur und nicht den sportlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen. Trotzdem sollte beachtet werden, dass sowohl der Veranstalter als auch die Rad-Tourenführer keine Haftung für mögliche Unfälle oder Schäden übernehmen. Deshalb besteht während der Tour Helmpflicht und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Interessierte können sich für die geführte E-Bike-Tour bei der Tourist-Information Bad Marienberg anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Großbrand in Pottum: Einfamilienhaus in Flammen - Mann vom Balkon gerettet

Am Donnerstagabend (16. Mai) wurden gegen 19.40 Uhr zahlreiche Feuerwehren und Rettungsdienste zu einem ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale startet Förderhotline: Welche Förderung für welche Maßnahme?

Die Verbraucherzentrale gibt ab sofort telefonische Auskünfte zu Förderprogrammen für Energiesparmaßnahmen. ...

Beethoven traf auf Bohemian Rhapsody: Konzert der jungen Streicher in Montabaur

Mehr als 70 Schüler begeisterten beim Konzert der Jungen Streicher in der vollbesetzten Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Am 16. und 17. Mai stellt die Filiale der Westerwald Bank in den Westerwald-Arkaden in Höhr-Grenzhausen ...

Zugausfälle auf der RE 9: Einschränkungen am 16. und 17. Mai

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Personal kommt es auf der Linie RE 9 zu erheblichen Einschränkungen. ...

Selterser Notfalltreffpunkt ist einsatzbereit - mit Material für bis zu 72 Stunden

Die Stadt Selters hat ihren Notfalltreffpunkt vorgestellt. Klaus Kühl zeigte, wie das ganze Stadthaus ...

Werbung