Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2024    

Brand an Friedrich-Schweitzer-Schule: Unterricht nach Pfingsten in neuer Location

Am 14. Mai brach ein Feuer in der Friedrich-Schweitzer-Schule (FSS) in Westerburg aus, das erhebliche Schäden verursachte. Die Schule bleibt vorerst geschlossen, doch es gibt bereits Pläne für den Schulbetrieb nach Pfingsten.

Der Brand an der FFS hat auch Konsequenzen für den weiteren Schulbetrieb. (Foto: Ralf Steube)

Westerburg/Hachenburg. Aufgrund des Brandes können die Räumlichkeiten der Friedrich-Schweitzer-Schule für längere Zeit nicht genutzt werden. Bis Pfingsten wird der Unterricht deshalb im Homeschooling fortgesetzt. Danach ist geplant, in die alte Graf-Heinrich-Realschule nach Hachenburg umzuziehen, die bereits als Impfzentrum diente. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises organisiert aktuell sowohl die Einrichtung des Gebäudes als auch die Schülerbeförderung, einschließlich der Schülerinnen und Schüler aus Westerburg, die bisher keinen Transfer benötigten.

Im angrenzenden Konrad-Adenauer-Gymnasium (KAG) hat es zwar nicht gebrannt, jedoch kommt es dort zu einer Geruchsbelästigung durch den Rauch. Vorsorglich wird auch hier der Unterricht bis nach Pfingsten im Homeschooling abgehalten. Angekündigte Arbeiten und Klausuren werden im nicht beeinträchtigten Pavillon geschrieben. Das Ziel ist es, nach den Pfingstferien den normalen Unterrichtsbetrieb im KAG wieder aufzunehmen.



Weitere Informationen zum Unterricht an beiden Schulen sollen zeitnah mitgeteilt werden. Derzeit können keine weiteren Auskünfte gegeben werden. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen ist für den 44. Europäischen Keramikmarkt bestens gerüstet

Am Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni, findet in Höhr-Grenzhausen bereits zum 44. Mal der Europäische ...

Beliebter Mittelaltermarkt kommt wieder nach Montabaur

Rund um die Kirche "St. Peter in Ketten" in Montabaur sowie im angrenzenden "Gebück" wird am 1. und 2. ...

Verbandsgemeindewerke Rennerod setzen auf Photovoltaik: Neue PV-Anlagen in Betrieb genommen

Die Verbandsgemeindewerke Rennerod investieren weiter in die Eigenstromversorgung durch Photovoltaikanlagen. ...

Erfolge für Westerwälder Schüler beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen"

Beim Teamwettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" in der Region Rhein-Ahr konnten Schüler beziehungsweise ...

Westerwälder Rezepte: Pikantes Geschnetzeltes mit fruchtiger Soße

Mageres Rindergeschnetzeltes erhält eine scharfe asiatische Note durch rote Thai Currypaste, fettreduzierte ...

Kindliche Kopfverletzungen: Trostpflaster oder Krankenhaus?

Der Kindersicherheitstag rückt immer näher. Am 10. Juni veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) ...

Werbung