Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Ginsterblütenwanderung rund um das Kloster Marienthal

Von Axel Griebling

Ein Meer von blühenden Ginsterbüschen begleitet die Wanderteilnehmer auf dieser sieben Kilometer langen Rundwanderung, die in großen Teilen über zwei Premiumwanderwege, den Natursteig Sieg und den Westerwaldsteig, führt.

Ginsterblütenwanderung rund um das Kloster Marienthal. (Foto: Ursula Wahl)

Marienthal. Während der Wanderung umsäumen Blüten in gelber Farbenpracht die vielen urigen Pfade, die auf dieser Tour bewandert werden. Ein 1881 erbauter Eisenbahntunnel mit einem sehenswerten Portal, das an frühere Zeiten erinnert, ein höhlenähnliches Heiligenhäuschen aus Tuffsteinen sowie ein Mönch, dem man ein Denkmal gesetzt hat, sind weitere Highlights dieser Wandertour. Unterwegs lädt eine Wanderhütte zur verdienten Zwischenrast ein.
Treffpunkt zur Wanderung, die am Pfingstsonntag, den 19. Mai, um 10 Uhr startet, ist der Parkplatz beim Friedhof in Hilgenroth (Ortsausgang Richtung Marienthal).

Mitwandern kann, wer sich unter https://www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung. Hunde sind willkommen. Die Wanderung wird von Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, geleitet. Weitere Wanderungen im Westerwald gibt es auf der Homepage von www.verliebt-in-den-westerwald.de. (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Stadtrat gibt endlich grünes Licht: Pumptrack-Projekt in Montabaur startet durch

Die Jugendlichen aus Montabaur haben lange darauf hingearbeitet und jetzt ist es endlich so weit: Der ...

Freie Wähler: Fachkräftemangel entgegenwirken - Basis in den Schulen legen

Rund 50 Milliarden Euro pro Jahr entgehen der deutschen Wirtschaft nach einer aktuellen Studie des Instituts ...

Starterzentren und Wirtschaftsministerium: Umfrage zur Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren verabschieden sich immer mehr Unternehmer in den Ruhestand - wenn sich keine ...

Zugverkehr beeinträchtigt - Verspätungen und Ausfälle möglich

Aufgrund mehrerer Reparaturen an der Strecke bei Porz, Eitorf und Schladern kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen ...

Fotofahndung: Vermisster thailändischer Mönch aus Boppard gesucht

Seit den frühen Morgenstunden (14. Mai) wird der thailändische Mönch Napatvoramet, Phra Thanakorn, in ...

Vortrag in Niederelbert: Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhr im Pfarrheim Niederelbert erfahren Interessierte, wie KI den Alltag bereichert ...

Werbung