Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Erste Bambini-Feuerwehr in der VG Hachenburg gegründet: Nachwuchsbrandschützer startklar

Die Löschgruppe Wiedbachtal in Höchstenbach nimmt die Ausbildung der nächsten Generation von Feuerwehrleuten in Angriff und hat dafür die erste Bambini-Feuerwehr der Gemeinde gegründet. Damit wurde jetzt in der Verbandsgemeinde Hachenburg eine Initiative gestartet, um den Nachwuchs im Brandschutz zu stärken.

Begeisterung für die Feuerwehr. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Höchstenbach. Mit dem Ziel, Kinder ab dem 6. Lebensjahr spielerisch an das Thema Brandschutz heranzuführen, wurde bei der Löschgruppe Wiedbachtal in Höchstenbach die erste Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Hachenburg ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Ricarda Spöth, die von der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, zur kommissarischen Bambini-Feuerwehrwartin bestellt wurde, wird ein Team aus der Löschgruppe die neuen kleinen Brandschützer betreuen.

Die Gründung der Bambini-Feuerwehr ist ein weiterer Schritt in der positiven Entwicklung der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Diese konnte in den letzten 15 Jahren nicht nur die Zahl ihrer aktiven Feuerwehrleute stabil halten, sondern sogar von 450 auf 550 steigern. Eine gute Kinder- und Jugendarbeit ist laut Bürgermeisterin Greis dabei unerlässlich.

Bei der feierlichen Gründung der Bambini-Feuerwehr dankte Greis Ricarda Spöth und der Löschgruppe Wiedbachtal, insbesondere Bastian Euteneuer und Wehrführer Guido Böttcher, für ihr Engagement. Sie wünschte ihnen "gutes Gelingen sowie eine glückliche Hand".



Auch Marco Dörner als Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hachenburg sowie die Ortsbürgermeisterinnen Anke Fuchs (Höchstenbach) und Birgit Hopfinger (Wied) schlossen sich den Glückwünschen an.

Kindgerechte Erstausstattung für die Bambinis
Wehrleiter Frank Sieker betonte die Wichtigkeit der Nachwuchsgewinnung für die Feuerwehr. Von Nicole Müller-Nilges und Alexander Schmidtgen von der Kreisjugendfeuerwehr erhielten die jungen Brandschützer einen Teddybären und einen Karton mit Gummibärchen als Geschenk. Sie berichteten von vielen Bambini-Neugründungen in den letzten Jahren im Westerwaldkreis.

Die 18 Kinder, die sich am meisten über die Gründung der Bambini-Feuerwehr freuten, hörten aufmerksam den Rednern zu. Ausgestattet mit gelben T-Shirts, einem Bambini-Ausweis und einem kindgerechten Feuerwehrheft, sind sie bereit für ihre neuen Aufgaben. Die feierliche Stunde endete mit einem kleinen Imbiss am Grill. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Jahrelang ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften ...

Neue Partnerschaft: Deutsche Post eröffnet Filiale in Hachenburg mit Nagodis GmbH

In Hachenburg hat die Deutsche Post eine neue Filiale eröffnet und setzt dabei auf einen frischen Partner. ...

Mons-Tabor-Bad: Freibad öffnet am 18. Mai

Der Sommer ist in Sicht, Zeit fürs Freibad. Am Samstag, 18. Mai, öffnet das Freibad im Mons-Tabor-Bad ...

Demokratiefest in Montabaur war nur schwach besucht

Leider erzielte das Demokratiefest am Samstag (11. Mai) in Montabaur nicht die von den Veranstaltern ...

Erste Pflanzentauschbörse in Hahn am See am Pfingstsonntag, 19. Mai

Die Eisheiligen sind vorbei und es gibt noch überschüssige Pflanzen im Gewächshaus und im Garten? Der ...

Werbung