Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Mons-Tabor-Bad: Freibad öffnet am 18. Mai

Der Sommer ist in Sicht, Zeit fürs Freibad. Am Samstag, 18. Mai, öffnet das Freibad im Mons-Tabor-Bad in Montabaur. An Wochenenden, Feiertagen und während der rheinland-pfälzischen Schulferien hat das Freibad von 10 bis 19 Uhr geöffnet, an Werk- beziehungsweise Schultagen von 13 bis 19 Uhr.

Die Bade-Ente hat Nachwuchs bekommen. Geduldig wartet die kleine Familie am Beckenrand bis das Freibad im Mons-Tabor-Bad geöffnet wird. Los geht’s am 18. Mai. (Foto: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Der Sommer ist in Sicht, Zeit fürs Freibad. Am Samstag, 18. Mai, öffnet das Freibad im Mons-Tabor-Bad in Montabaur. An Wochenenden, Feiertagen und während der rheinland-pfälzischen Schulferien hat das Freibad von 10 bis 19 Uhr geöffnet, an Werk- beziehungsweise Schultagen von 13 bis 19 Uhr.

Im Zeitraum vom 5. Juni bis 10. Juli wird mittwochs je nach Wetterlage von 18.30 bis 19 Uhr kostenlos Wassergymnastik im Freibad angeboten. Die Öffnungszeiten des Hallenbades bleiben unverändert und können auf der Homepage des Bades unter www.mons-tabor-bad.de eingesehen werden. Mitte Juli (voraussichtlich ab 15. Juli) wird das Hallenbad für 10 bis 14 Tage geschlossen. Bei den Wartungsarbeiten im Frühjahr war ein Defekt am Hubboden festgestellt worden, der dann behoben wird. Dazu muss die Schwimmhalle geschlossen werden, das Freibad bleibt aber geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Erste Bambini-Feuerwehr in der VG Hachenburg gegründet: Nachwuchsbrandschützer startklar

Die Löschgruppe Wiedbachtal in Höchstenbach nimmt die Ausbildung der nächsten Generation von Feuerwehrleuten ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Jahrelang ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften ...

Demokratiefest in Montabaur war nur schwach besucht

Leider erzielte das Demokratiefest am Samstag (11. Mai) in Montabaur nicht die von den Veranstaltern ...

Erste Pflanzentauschbörse in Hahn am See am Pfingstsonntag, 19. Mai

Die Eisheiligen sind vorbei und es gibt noch überschüssige Pflanzen im Gewächshaus und im Garten? Der ...

Info-Event im Basaltpark Bad Marienberg am 18. Mai

Das Info-Gebäude im Basaltpark ist an diesem Tag von 14 - 17 Uhr geöffnet und unsere Gästeführer beantworten ...

Werbung