Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Mons-Tabor-Bad: Freibad öffnet am 18. Mai

Der Sommer ist in Sicht, Zeit fürs Freibad. Am Samstag, 18. Mai, öffnet das Freibad im Mons-Tabor-Bad in Montabaur. An Wochenenden, Feiertagen und während der rheinland-pfälzischen Schulferien hat das Freibad von 10 bis 19 Uhr geöffnet, an Werk- beziehungsweise Schultagen von 13 bis 19 Uhr.

Die Bade-Ente hat Nachwuchs bekommen. Geduldig wartet die kleine Familie am Beckenrand bis das Freibad im Mons-Tabor-Bad geöffnet wird. Los geht’s am 18. Mai. (Foto: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Der Sommer ist in Sicht, Zeit fürs Freibad. Am Samstag, 18. Mai, öffnet das Freibad im Mons-Tabor-Bad in Montabaur. An Wochenenden, Feiertagen und während der rheinland-pfälzischen Schulferien hat das Freibad von 10 bis 19 Uhr geöffnet, an Werk- beziehungsweise Schultagen von 13 bis 19 Uhr.

Im Zeitraum vom 5. Juni bis 10. Juli wird mittwochs je nach Wetterlage von 18.30 bis 19 Uhr kostenlos Wassergymnastik im Freibad angeboten. Die Öffnungszeiten des Hallenbades bleiben unverändert und können auf der Homepage des Bades unter www.mons-tabor-bad.de eingesehen werden. Mitte Juli (voraussichtlich ab 15. Juli) wird das Hallenbad für 10 bis 14 Tage geschlossen. Bei den Wartungsarbeiten im Frühjahr war ein Defekt am Hubboden festgestellt worden, der dann behoben wird. Dazu muss die Schwimmhalle geschlossen werden, das Freibad bleibt aber geöffnet. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Weitere Artikel


Erste Bambini-Feuerwehr in der VG Hachenburg gegründet: Nachwuchsbrandschützer startklar

Die Löschgruppe Wiedbachtal in Höchstenbach nimmt die Ausbildung der nächsten Generation von Feuerwehrleuten ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Montabaur

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Jahrelang ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften ...

Demokratiefest in Montabaur war nur schwach besucht

Leider erzielte das Demokratiefest am Samstag (11. Mai) in Montabaur nicht die von den Veranstaltern ...

Erste Pflanzentauschbörse in Hahn am See am Pfingstsonntag, 19. Mai

Die Eisheiligen sind vorbei und es gibt noch überschüssige Pflanzen im Gewächshaus und im Garten? Der ...

Info-Event im Basaltpark Bad Marienberg am 18. Mai

Das Info-Gebäude im Basaltpark ist an diesem Tag von 14 - 17 Uhr geöffnet und unsere Gästeführer beantworten ...

Werbung