Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ausgegeben. Die Warnung gilt bis zum frühen Abend. Betroffen sind die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

(Symbolfoto, Quelle: PIxabay)

Region. Mit der Stufe 2 von 4 weist das aufkommende Unwetter eine ernste Bedrohung auf. Neben Blitzschlag, dem Hauptverursacher für Lebensgefahr, drohen auch weitere Gefahren. Dazu gehören umstürzende Bäume, herabstürzende Gegenstände, vereinzelte Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning und Hagelschlag.

Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, während dieser Zeit den Aufenthalt im Freien zu meiden oder Schutz zu suchen, etwa in Gebäuden. Gewässer sollten ebenfalls gemieden werden. Gerüste und freistehende Objekte wie Leinwände und Bühnen sollten gesichert werden. Zelte und Abdeckungen sollten befestigt oder wenn möglich, rechtzeitig abgebaut werden. Im Freien sollte man auf herabfallende Gegenstände wie große Äste oder Dachziegel achten und gegebenenfalls Schutz suchen. Auch das Verhalten im Straßenverkehr sollte angepasst werden, überflutete und gefährdete Abschnitte wie Unterführungen sollten gemieden werden.



Es ist zu beachten, dass alle Handlungsempfehlungen des Deutschen Wetterdienstes unverbindlich sind. Die individuelle Umsetzung der Empfehlungen sollte situativ unter Einbezug der örtlichen Gegebenheiten entschieden werden. (PM)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Info-Event im Basaltpark Bad Marienberg am 18. Mai

Das Info-Gebäude im Basaltpark ist an diesem Tag von 14 - 17 Uhr geöffnet und unsere Gästeführer beantworten ...

Erste Pflanzentauschbörse in Hahn am See am Pfingstsonntag, 19. Mai

Die Eisheiligen sind vorbei und es gibt noch überschüssige Pflanzen im Gewächshaus und im Garten? Der ...

Demokratiefest in Montabaur war nur schwach besucht

Leider erzielte das Demokratiefest am Samstag (11. Mai) in Montabaur nicht die von den Veranstaltern ...

Arbeiten am Stromnetz in Mogendorf am 26. Mai

Am Sonntag, 26. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Mogendorf. Für diese ...

Impulse digital zum Thema: "Städte- und Vereinspartnerschaften"

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt aufgrund der positiven Resonanz die Veranstaltungsreihe ...

Bahnübergang zwischen Enspel und Nistertal gesperrt

Von Dienstag, 21. Mai, bis einschließlich Freitag, 31. Mai, ist der Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße ...

Werbung