Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Impulse digital zum Thema: "Städte- und Vereinspartnerschaften"

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt aufgrund der positiven Resonanz die Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Die anstehenden Kommunal- und Europawahlen lenken den Blick insbesondere auf die europäischen Partnerschaften, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel.

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. Krempel stellt fest: "Die während der Pandemie ins Leben gerufene Online-Veranstaltung "Impulse digital" hat sich als ein äußerst erfolgreiches Gesprächsforum etabliert. Diese innovative Reihe bietet Bürgern des Westerwalds die Gelegenheit, in regelmäßigen Abständen an interaktiven Videokonferenzen teilzunehmen, um wichtige und aktuelle Themen zu diskutieren, die unsere Region betreffen."

Die nächste Veranstaltung von "Impulse digital" wird am Mittwoch, 15. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr stattfinden. Das Motto dieser Videokonferenz lautet: "Städte- und Vereinspartnerschaften - ein Stück gelebtes Europa". Die Christdemokraten wollen die Vereins- und Städtepartnerschaften mit England, Frankreich, Ukraine, Kroatien und den USA eingehend beleuchten. Gesprächspartner werden Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaften mit den französischen Orten Montchanin, Le Cateau - Cambrésis und Pleudihen-sur-Ranceund, der kroatischen Stadt Samobor, der amerikanischen Stadt Ferdericksburg, den englischen Städten Higham Ferrers und Daventry sowie der ukrainischen Stadt Trostjanez sein.



Interessierte können sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter mail@cdu-westerwald.de anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz in Mogendorf am 26. Mai

Am Sonntag, 26. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Mogendorf. Für diese ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

Info-Event im Basaltpark Bad Marienberg am 18. Mai

Das Info-Gebäude im Basaltpark ist an diesem Tag von 14 - 17 Uhr geöffnet und unsere Gästeführer beantworten ...

Bahnübergang zwischen Enspel und Nistertal gesperrt

Von Dienstag, 21. Mai, bis einschließlich Freitag, 31. Mai, ist der Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße ...

Geschichten von Blendern und Betrügern beim Literaturspaziergang der Bücherei Holler

Nachdem der Wettergott dem Literaturspaziergang mehrere Male nicht gewogen war, konnte nun im erneuten ...

Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen festlich eingeweiht - ein ganzes Dorf feierte

Freudentag in Sessenhausen: Das nigelnagelneue Dorfgemeinschaftshaus (DGH) wurde offiziell eingeweiht ...

Werbung