Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Geschichten von Blendern und Betrügern beim Literaturspaziergang der Bücherei Holler

Nachdem der Wettergott dem Literaturspaziergang mehrere Male nicht gewogen war, konnte nun im erneuten Anlauf der Literaturspaziergang "Mehr Schein als Sein oder Es ist nicht alles Gold was glänzt" endlich stattfinden. Büchereimitarbeiterin Anja Roos hatte wieder ein tolles Konzept mit interessanten Sachtexten und jeweils dazu passenden Gedichten zusammengestellt.

Büchereimitarbeiterin Anja Roos (rechts) hatte einen interessanten und kurzweiligen Literaturspaziergang unter dem Motto "Mehr Schein als Sein oder Es ist nicht alles Gold was glänzt" zusammengestellt. Einem Motto, das in der heutigen Zeit aktueller denn je sei, wie Anja Roos bemerkte. (Foto: privat)

Holler. Auf einer malerischen Spazierstrecke - vom Asbach Kreuz in Holler bis hinunter ins Gelbachtal und über den "Millscheider Wesch" wieder zurück zur Bücherei - erfuhren die Zuhörerinnen unter anderem die wahre Geschichte des "Hauptmann von Köpenicks", lernten die Blenderin Anna Delvy kennen oder das "FYRE"-Musikfestival - ein Festival, dessen Tickets zwar teuer verkauft wurden, das aber niemals stattfand. Zu jedem Sachtext hatte Anja Roos ein thematisch passendes Gedicht herausgesucht. Von Wilhelm Busch über Roman Herberth, Shakespeare und Edgar Allan Poe bis Heinz Ehrhardt war mal Heiteres, mal Nachdenkliches dabei.

Dargeboten wurden die Texte an verschiedenen Stationen auf der Strecke, teils mit malerischen Ausblicken über das Gelbachtal oder auf das Montabaurer Schloss. Die mittlerweile traditionelle Versorgungsstation unterwegs durfte natürlich auch nicht fehlen. Beim abschließenden Anstoßen mit einem Gläschen Sekt an der Bücherei waren sich die Zuhörerinnen einig: Das war ein wahrer Augen- und Ohrengenuss. Und nicht selten war zu vernehmen "Wir sind beim nächsten Mal gerne wieder dabei!".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Katholische öffentliche Bücherei Holler/Untershausen, Pfarrheim, Hauptstraße 3a, 56412 Holler, Büchereileitungsteam Sarah Pfeil, Anja Roos, Hildegard Wiedenmann, E-Mail: koeb@online.de, 0152-5315 5463, www.koeb-holler.bistumlimburg.de.

Öffnungszeiten: jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr, am ersten Dienstag im Montag sogar bis 18.30 Uhr. Die Ausleihe ist für jeden kostenfrei! (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Bahnübergang zwischen Enspel und Nistertal gesperrt

Von Dienstag, 21. Mai, bis einschließlich Freitag, 31. Mai, ist der Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße ...

Impulse digital zum Thema: "Städte- und Vereinspartnerschaften"

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt aufgrund der positiven Resonanz die Veranstaltungsreihe ...

Arbeiten am Stromnetz in Mogendorf am 26. Mai

Am Sonntag, 26. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Mogendorf. Für diese ...

Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen festlich eingeweiht - ein ganzes Dorf feierte

Freudentag in Sessenhausen: Das nigelnagelneue Dorfgemeinschaftshaus (DGH) wurde offiziell eingeweiht ...

Traditionelles Badewannenrennen auf der Sieg zog wieder zahlreiche Abenteurer an

Jedes Jahr zu Beginn des Mai wird der Fluss Sieg zwischen Wingertshardt und Siegenthal zur Bühne eines ...

"Streifzug durch die Jahreszeiten": Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Jutta Seifer ist mit ihren Bildern wieder einmal Gast in der Stadtbücherei. Diesmal lädt sie zu ihrer ...

Werbung