Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Virtuelle Woche der Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

Vom 17. bis 21. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt geben. Von "Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter" über "Durch-starten in die Selbständigkeit" bis hin zu "Geschickt verhandeln: Gehalt&Co", das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.

(Foto: Archiv)

Region. "Im vergangenen Jahr ist die digitale Woche der Chancengleichheit zum ersten Mal gestartet. Es stieß auf große Resonanz und ich freue mich, dass die Beauftragten für Chancengleichheit in den Agenturen für Arbeit in diesem Jahr eine weitere Woche mit vielfältigen Vorträgen anbieten. Auch wenn die Erwerbstätigkeit der Frauen in den letzten Jahren gestiegen ist, gibt es noch immer viel zu tun", so Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, "Ich wünsche allen Teilnehmenden zielführende Informationen und Einblicke. Unsere Beauftragten für Chancengleichheit stehen bei Fragen rund um die Gleichstellung am Arbeitsmarkt zur Verfügung und helfen gerne weiter. Sie beraten und unterstützen sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeber-Seite."

Die Vorträge im Überblick:
Montag, 17. Juni:
10 bis 12 Uhr: Elevator Pitch - Ihre Kurzpräsentation auf den Punkt gebracht
18 bis 20 Uhr: Working Moms



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dienstag, 18. Juni:
10 bis 12 Uhr: Digitale Frauenpower
18 bis 19.30 Uhr: Stark im Spagat - gesunder Alltag zwischen Familie und Beruf

Mittwoch, 19. Juni:
9 bis 11 Uhr: Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter
17 bis 18.30 Uhr: Meine eigene Frau sein - durchstarten in die Selbständigkeit

Donnerstag, 20. Juni:
9 bis 11.30 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren
14.30 bis 15.30 Uhr: Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein
18 bis 20 Uhr: Geschickt verhandeln: Gehalt und Co.

Freitag, 21. Juni:
9 bis 11 Uhr: Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie über die Internetseite www.arbeitsagentur.de unter dem Reiter "Finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe" sowie auf der Internetseite der jeweiligen Arbeitsagentur unter dem Reiter "Ihre Dienststelle vor Ort". An dieser Stelle kann die Anmeldung zu den Vorträgen erfolgen.

Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat, kann sich gerne an Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied unter Telefon: 02631-891560 oder E-Mail: neuwied.bca@arbeitsagentur.de wenden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Weitere Artikel


"Streifzug durch die Jahreszeiten": Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Jutta Seifer ist mit ihren Bildern wieder einmal Gast in der Stadtbücherei. Diesmal lädt sie zu ihrer ...

Traditionelles Badewannenrennen auf der Sieg zog wieder zahlreiche Abenteurer an

Jedes Jahr zu Beginn des Mai wird der Fluss Sieg zwischen Wingertshardt und Siegenthal zur Bühne eines ...

Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen festlich eingeweiht - ein ganzes Dorf feierte

Freudentag in Sessenhausen: Das nigelnagelneue Dorfgemeinschaftshaus (DGH) wurde offiziell eingeweiht ...

Senioren-Union Herschbach feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Seit ihrer Gründung vor einem Vierteljahrhundert hat die Senioren Union Herschbach mit viel Engagement ...

Authentizität mit Kunst: Chris Sämann widmet Ausstellung den Arbeitern am Stöffel

Ein Blick genügt und den Betrachter zieht es näher zum Bild hin: Was zunächst wie eine ästhetische technische ...

Feierabendgespräch der SPD Wirges zur Kindertagesbetreuung

Die SPD Wirges lädt interessierte Bürger am Dienstag, 14. Mai, um 18.30 Uhr ein zu einem Feierabendgespräch ...

Werbung