Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Monatelange Sanierung der Kreisstraße 125 bei Sessenbach beginnt am 21. Mai

Ab dem 21. Mai beginnen die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 125 in Sessenbach, wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) mitteilt. Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Vollsperrung, wobei zwei Bauphasen vorgesehen sind.

Symbolbild

Sessenbach/Wirscheid. Der LBM Diez plant, die Fahrbahn, Banketten und Entwässerungseinrichtungen auf einer Strecke von rund 1,3 Kilometern zu sanieren. Während der Bauphase wird der Andienungs- und Umleitungsverkehr nach Sessenbach über die Landesstraße 306, die Kreisstraße 125 und die Verbindungsstraße zwischen Wirscheid und Sessenbach geleitet.

In der ersten Bauphase wird der Bankettbereich der Kreisstraße 125 nach Wirscheid verbessert, was ungefähr ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen soll. In dieser Zeit ist die Zufahrt nach Wirscheid nur über Sessenbach möglich.

Um einen reibungslosen Begegnungsverkehr zwischen den genannten Gemeinden zu gewährleisten, werden Ausweichbuchten hergestellt und mit Asphalt befestigt. Diese Arbeiten sollen etwa zwei Wochen dauern und bis Anfang Juni abgeschlossen sein. Währenddessen wird der Verkehr über die K 125 vom Knotenpunkt K 118/L 306 in Richtung Sessenbach gelenkt.

Anfang Juni startet die eigentliche Sanierung
Nach den Pfingstferien startet Anfang Juni die zweite Bauphase, welche die Sanierung der K 125 umfasst. Die Umleitung nach Sessenbach findet über die Landesstraße 306 und die Kreisstraße 125 nach Wirscheid statt. Im Bereich der Engstelle Wirscheid wird bis hinter dem Kreisverkehrsplatz der Verkehr mittels Ampelsteuerung geregelt.



Die Sanierungsarbeiten sollen voraussichtlich vier Monate dauern und Anfang Oktober abgeschlossen sein, sofern keine unerwarteten Probleme auftreten.

Die Verkehrsbehörden des Kreises und der Verbandsgemeinde, die Polizei sowie der Rettungsdienst sind bereits informiert worden. Für die Straßenbaumaßnahme belaufen sich die Kosten auf rund 800.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Förderung von etwa zwei Dritteln dieser Kosten bewilligt.

Der LBM Diez bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die während der Bauzeit auftretenden Behinderungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den ...

Trunkenheitsfahrt in Lautzenbrücken endet mit erheblichem Sachschaden

Ein Verkehrsunfall, verursacht unter Alkoholeinwirkung, hat am späten Abend des 11. Mai in Lautzenbrücken ...

Maiwanderung auf dem Schöwer Wanderweg

Die Mitglieder der Schöwer Wandergruppe laden alle interessierten Wanderfreunde zum Mitwandern am 26. ...

Unbekannter Täter entwendet 18 Flaschen Whiskey aus Kaufland in Heiligenroth

In einem Supermarkt in Heiligenroth kam es am Samstag (11. Mai) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein ...

Buchtipp: "Schön war’s, aber nicht nochmal. Urlaub mit den Eltern" von André Hermann

Den titelgebenden Stoßseufzer können sicherlich viele nachvollziehen, die als erwachsene Menschen mit ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme am Blumenmarkt ...

Werbung