Werbung

Nachricht vom 11.05.2024    

Packender "Höhner Rock and Roll Circus" begeisterte Koblenz

Von Helmi Tischler-Venter

Bei der Premieren-Veranstaltung am Freitag, 10. Mai ernteten die Kölsch-Rock-Band "Die Höhner" und die Zirkusartisten frenetischen Applaus und Standing Ovations. In einer kongenialen Verbindung von Akrobatik und Musik gestalteten die Darsteller eine atemberaubende Show zu den Tugenden Bodenständigkeit, Selbstbewusstsein, Freundschaft, Verantwortung, Vertrauen, Liebe, Mut und Lebensfreude.

Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Im Messegelände am Wallersheimer Kreisel steht bis zum 20. Mai ein blaugelbes Zirkuszelt für den "Höhner Rock and Roll Circus 2024". Zum ersten Mal außerhalb von Nordrhein-Westfalen treten die Höhner - Bandmitglieder Patrick Lück, Jens Streifling, Heiko Braun, Micky Schläger, Edin Čolić und Freddi Lubitz - in Koblenz auf. Zu ihrer Inszenierung "Viváce" hat die Band den gleichnamigen Song geschrieben. "Viváce" steht in der klassischen Musik für lebendiges und lebhaftes Tempo. Den gesamten Soundtrack zu dem Programm spielt die Band live, einen Querschnitt durch das in 50 Jahren erworbene Repertoire an "kölschen Tön".

Der typische Duft von Popcorn und Würstchen zog die Menschenschlangen in das Zirkuszelt, doch in der Manege war kein Sägemehl ausgebracht, denn die Höhner sind die einzigen "tierischen" Mitarbeiter. Sie zeigten mit mehreren eigenen zirzensischen Auftritten, dass der Zirkus ihnen eine Herzensangelegenheit ist. Schlagzeuger Heiko Braun bewies sogar mit einer Knie-Clown-Nummer Selbstironie. Am Ende traute er sich zusammen mit den weltbekannten Gerlings in luftiger Höhe einen hochriskanten Drahtseilakt durchzuführen: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Jens Streifling freute sich auf ein rotierendes Da Capo im "Wheel of Death" samt Saxophon. "Manege frei" spielten die Höhner zu ihrem visionären Marionettenspiel.

Frontmann Patrick Lück führte routiniert als Zirkusdirektor durch das Programm. "Jetzt geht’s los" war das Startsignal für gekonnte Bodenakrobatik. Die beiden kraftvollen Brüder sowie der 20-jährige Svyat Rasshivkin, der zu "De schönste Stroß führt noh Hus" an Trapezen mit enormer Körperspannung durch die Kuppel flog, provozierten erstaunte und erschreckte Zuschauerrufe.



"Echte Fründe" galt dem Höhner-Freund Freddy, der als Clown "Zauberei ohne Hokuspokus, aber mit sehr viel Magie" darbot. Sehr viel Selbstbewusstsein demonstrierte Zirkusprinzessin Yulia Rasshivkina, die Herrin der Ringe zu "Pass op Prinzessin". Ungewolltes Eigenleben entwickelte zur Freude des Publikums Lücks "mechanische" Männerpuppe, die zwei beharrliche Augen auf eine Blondine im Publikum warf.

Zum Verantwortungsgefühl konnte Patrick Lück eigene Erfahrung einbringen, weil vor drei Wochen sein kleiner Sohn geboren wurde, und grenzenloses Vertrauen zueinander demonstrierten drei Schleuderbrettartisten, das Trio Bokafi mit gewagten Sprüngen.

Zum Stichwort Humor hatten die Höhner eine der großen Show-Stars aus dem Moulin Rouge engagiert: Ballerina Mademoiselle Joyette alias Georg Leiste. Lück suchte "zehn kräftige freiwillige Dübel" für ihr Hochseil. Zu dem wunderbaren Auftritt passte ebenso wunderbar der Song "Dicke Mädchen".

Zu "Ich bin bei dir" und "E Levve lang" demonstrierte das ukrainische Duo Alex und Lisa Kraft und Liebe, während Clown Antonio zum Thema Demut eine besinnliche Nummer mit Koffer darbot.

Regisseur Thomas Bruchhäuser war für die vielen Highlights der Höhner-Circus-Show verantwortlich: Hits zum Mitsingen und artistische Hochleistungen. Ihm und den vielen zuverlässigen Helfern hinter den Kulissen dankte der Frontmann, der erst nach mehreren Zugaben mit seinen Musiker- und Zirkus-Kollegen die Manege verlassen durfte.

Karten für den Circus gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.hoehner.com. Dort gibt es auch noch weitere Informationen. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt ... über Informationslücken bei Nachbargesprächen

Erinnern Sie sich daran, wie sehr ich mich vergangene Woche über die Rasenmäher geärgert habe? Irgendwie ...

Wie kann das Potenzial von KI im Handwerk genutzt werden?

Von den Regionen bis zum Bund: HwK Koblenz beteiligt sich am deutschlandweiten Zukunftsdialog zu den ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Blütenpracht und Duft erfreute die Besucher

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme am Blumenmarkt ...

23. Westerwälder Literaturtage: Reinhard Pabst liest „Erzähl mir vom Süden“

Am 13. Mai ist Reinhard Pabst um 19 Uhr zu Gast in der Buchhandlung Erlesenes in Montabaur und plaudert ...

Engagement für die Sicherheit von morgen: Fortbildung für Bambini- und Jugendfeuerwehrwarte in der VG Selters

In der Verbandsgemeinde (VG) Selters spielt die Jugendarbeit in der Feuerwehr eine zentrale Rolle für ...

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen ...

Werbung