Werbung

Nachricht vom 11.05.2024    

Polarlichtspektakel im ganzen Westerwald zu sehen

Von Tamara Rehn

Wer immer noch glaubt nach Skandinavien oder Island reisen zu müssen, um die Polarlichter einmal sehen zu können, dürfte gestern Nacht wohl eine Überraschung erlebt haben. In Deutschland treten Polarlichter immer häufiger auf. So auch in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Auch in Krümmel aus der Verbandsgemeinde Selters tanzten die Lichter über den Himmel (Foto: Alexander Wende)

Region. In der Nacht von Freitag auf Samstag (10. Mai und 11. Mai) waren die Polarlichter in Deutschland wieder einmal zu sehen. Egal, ob aus Franken, Norddeutschland oder dem Westerwald, im Internet kursieren immer mehr Bilder der bunten Lichter-Pracht. Für dieses Phänomen sind die Sonnenstürme der vergangenen Tage verantwortlich und der starke Sonnensturm, der vergangene Nacht über uns hinweggezogen ist.

Aber keine Sorge, für all jene, die es gestern Nacht versäumt haben, sich von den bunten Lichtern verzauber zu lassen. In der kommenden Nacht von Samstag auf Sonntag, 11. Mai und 12. Mai, sollen die Polarlichter wieder den Nachthimmel mit ihrem Farbenspiel zum Leuchten bringen. Wie man die besten Bilder mit einer Kamera oder dem Handy macht und wie genau Polarlichter entstehen, darüber berichteten die Kuriere bereits im Artikel "Polarlichter über dem Westerwald und wie man sie einfängt". (Tamara Rehn)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Engagement für die Sicherheit von morgen: Fortbildung für Bambini- und Jugendfeuerwehrwarte in der VG Selters

In der Verbandsgemeinde (VG) Selters spielt die Jugendarbeit in der Feuerwehr eine zentrale Rolle für ...

23. Westerwälder Literaturtage: Reinhard Pabst liest „Erzähl mir vom Süden“

Am 13. Mai ist Reinhard Pabst um 19 Uhr zu Gast in der Buchhandlung Erlesenes in Montabaur und plaudert ...

Packender "Höhner Rock and Roll Circus" begeisterte Koblenz

Bei der Premieren-Veranstaltung am Freitag, 10. Mai ernteten die Kölsch-Rock-Band "Die Höhner" und die ...

Ist das Amt des Bürgermeisters unbeliebt? Auch im Westerwaldkreis gibt es Gemeinden ohne Bürgermeisterkandidaten

Im Juni ist es wieder so weit. Die fünfjährige Amtszeit von Bürgermeistern und Ratsmitgliedern neigt ...

Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Ein dringender Hilferuf der Außenstelle Westerwald der Opferhilfe "Weisser Ring" fand Gehör. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

NACHHOLTERMIN: Spiegel-Bestseller Autorin Antonia Wesseling live auf Schloss Hachenburg

Noch im Mai musste die Lesung von Spiegel-Bestseller Autorin Antonia Wesseling in Hachenburg wegen Krankheit ...

Werbung