Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Schlimmer Verkehrsunfall mit Traktor in Alpenrod: Zwei Passanten schwer verletzt

Ein herber Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (9. Mai) auf einem Feldweg in Alpenrod. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. Der Fahrer des beteiligten Traktors setzte seine Fahrt hingegen unbeirrt fort und ließ die Verletzten im Stich.

Symbolbild

Alpenrod. Der Vorfall ereignete sich am Vatertag gegen 19 Uhr auf dem Feldweg, der vom örtlichen Freizeitgelände Richtung Alpenrod führt. Der Fahrer eines grünen Ackerschleppers der Marke Deutz, vermutlich aus der Baureihe 4004 oder 4005, lud zwei Fußgänger, die sich auf dem Feldweg befanden, dazu ein, auf dem Heck des Traktors ein Stück mitzufahren. Die beiden nahmen das Angebot dankend an und stiegen auf das Heck der Zugmaschine.

Als der Traktor eine Kurve in Alpenrod durchfuhr, stürzten die beiden Mitfahrer jedoch vom Heck des Fahrzeugs herunter und zogen sich dabei erhebliche Verletzungen zu. Der Traktorfahrer fuhr indes unvermindert weiter und überließ die beiden Verletzten ihrem Schicksal, ohne sich zu kümmern.



Die beiden Schwerverletzten wurden später - zum Glück noch rechtzeitig - in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Traktor hat einen auffällig verchromten Auspuff
Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Hinweise zu dem Traktor und dessen Fahrer. Es handelt sich, wie oben beschrieben, um einen grünen Ackerschlepper der Marke Deutz. Auffällig an dem Traktor war der verchromte Auspuff.

Wer Informationen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 02662-95580 bei der Polizei in Hachenburg zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird ...

Unterhosen-Indikator für Bodengesundheit: Online-Medium startet experimentelle Aktion

Ein Experiment der besonderen Art ruft zum Mitmachen auf. Dabei steht nicht etwa ein wissenschaftlicher ...

Besucherrekord beim 8. Kreisfamilienfest: Spieleparadies im Burggarten Hachenburg

Das 8. Kreisfamilienfest in Hachenburg hat alle Rekorde gebrochen. Dank des Einsatzes zahlreicher Helfer ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach - Spezialitäten, Feiern und Treffen mit Freunden

Auch die sechste Auflage des 24-Stunden-Grillens konnte der Sportverein Ingelbach als Erfolg verbuchen. ...

Motorradkontrollen durch die Polizeidirektion Montabaur: Überwiegend positive Bilanz

Am Donnerstag (9. Mai) fand eine großangelegte Kontrollaktion des motorisierten Zweiradverkehrs im Raum ...

Klimafreundlich und hell: SV Adler Derschen erhält LED-Flutlicht von UEFA

Und plötzlich wurde es hell, so richtig hell am Sportplatz in Derschen. Am Freitag (3. Mai) wurden die ...

Werbung