Werbung

Nachricht vom 10.05.2024    

24-Stunden-Grillen in Ingelbach - Spezialitäten, Feiern und Treffen mit Freunden

Von Klaus Köhnen

Auch die sechste Auflage des 24-Stunden-Grillens konnte der Sportverein Ingelbach als Erfolg verbuchen. Das Wetter, dass ja immer eine Unwägbarkeit darstellt, spielte wieder mit. Leider musste der Besitzer des bekannten "Riesen Smoker" in diesem Jahr krankheitsbedingt absagen. Das Angebot von Grillspezialitäten war trotzdem sehr umfangreich.

Der Kirmesverein Borod gehört zu den treuen Besuchern. (Bilder: kkö)

Ingelbach. Das lange Wochenende begann in Ingelbach bereits am Mittwoch (8. Mai), als die Grills angeheizt wurden. Punkt 18 Uhr begann das 24-Stunden-Grillen. Nicht nur rund um den Sportplatz war der bekannte Duft von glühender Kohle und Holz wahrzunehmen. Der Duft von gegrillten Köstlichkeiten zeigte den Besuchern bald schon von Weitem den Weg.

Bis zum Ende der Veranstaltung am Donnerstagabend fänden die Besucher ausreichend Gegrilltes vor, bekräftigte Björn Birk. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Solo-Musiker Klaus Zeiler. Für die Gäste gab es die verschiedensten Gerichte vom Grill.

Neben Fleisch und Fisch waren auch wieder süße Köstlichkeiten im Angebot. Zu den zahlreichen Köstlichkeiten vom Grill gab es auch gekühlte Getränke. Im "Biergarten" hatte die Showtanzgruppe "In Motion", die seit 2012 zu den Sportfreunden gehört, ihre Cocktailbar errichtet. Hier wurden die Cocktails mit den Bränden aus der heimischen Birkenhofbrennerei zubereitet.



Größtes Grillfest der Region
Björn Birk dankte der Hachenburger Brauerei, namentlich Klaus Strüder, für die Unterstützung bei allen Festen der Sportfreunde. Am Donnerstag (9. Mai), dem Christi-Himmelfahrt- oder auch Vatertag, waren wie zu erwarten zahlreiche Gruppen unterwegs. Viele davon kehren, seit Jahren, auf dem größten Grillfest der Region ein. Wie bei den vorherigen Veranstaltungen waren sich die Gruppen sicher, bestens versorgt zu werden.

Für die jüngsten Besucher war eine große Hüpfburg errichtet worden, die von den kleinen Gästen gern in Anspruch genommen wurde. Die Verantwortlichen des Vereins konnten feststellen, dass diese Veranstaltung, trotz vieler weiterer Feste, gut angenommen wurde. Den meisten Besuchern war es neben dem leckeren Gegrillten wichtig, dass man sich wieder mit Freunden treffen konnte. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Schlimmer Verkehrsunfall mit Traktor in Alpenrod: Zwei Passanten schwer verletzt

Ein herber Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (9. Mai) auf einem Feldweg in Alpenrod. Zwei Personen ...

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird ...

Unterhosen-Indikator für Bodengesundheit: Online-Medium startet experimentelle Aktion

Ein Experiment der besonderen Art ruft zum Mitmachen auf. Dabei steht nicht etwa ein wissenschaftlicher ...

Motorradkontrollen durch die Polizeidirektion Montabaur: Überwiegend positive Bilanz

Am Donnerstag (9. Mai) fand eine großangelegte Kontrollaktion des motorisierten Zweiradverkehrs im Raum ...

Klimafreundlich und hell: SV Adler Derschen erhält LED-Flutlicht von UEFA

Und plötzlich wurde es hell, so richtig hell am Sportplatz in Derschen. Am Freitag (3. Mai) wurden die ...

50-Jährige in Montabaur mit 1,46 Promille am Steuer erwischt: Fahrerlaubnis bereits entzogen

Eine offensichtliche Trunkenheitsfahrt in Montabaur hat die Polizei auf den Plan gerufen. Eine 50-jährige ...

Werbung