Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2024    

Motorradkontrollen durch die Polizeidirektion Montabaur: Überwiegend positive Bilanz

Am Donnerstag (9. Mai) fand eine großangelegte Kontrollaktion des motorisierten Zweiradverkehrs im Raum Montabaur statt. Die Aktion wurde vom Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Montabaur durchgeführt.

Symbolbild

Region. In der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr wurden am Donnerstag an drei Kontrollstellen insgesamt 118 Motorräder und deren Fahrer auf ihren technischen Zustand und die Verkehrstüchtigkeit hin überprüft. Die Kontrollstellen befanden sich auf der B 260 bei Dausenau, der B 274 in der Schliem zwischen Katzenelenbogen und Zollhaus sowie auf der L 325 bei Weinähr.

Die Bilanz der Kontrollen fiel überwiegend positiv aus. In 14 Fällen beanstandeten die Beamten lediglich geringe Mängel oder fehlende Dokumente und sprachen entsprechende Verwarnungen aus. Nur in einem einzigen Fall musste ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden, da die Profiltiefe der Reifen eines Motorrades zu gering war. Neben den eigentlichen Kontrollen nutzte der Zweiradkontrolltrupp die Gelegenheit, um mit den Kradfahrern ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden diese hinsichtlich der örtlichen Beschwerdelage sensibilisiert und zu Beginn der Motorradsaison 2024 auf die besonderen Gefahren und Anforderungen hingewiesen.



Die Polizeidirektion Montabaur kündigte an, dass in der laufenden Motorradsaison weitere gleich gelagerte Kontrollaktionen vorgesehen sind. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


24-Stunden-Grillen in Ingelbach - Spezialitäten, Feiern und Treffen mit Freunden

Auch die sechste Auflage des 24-Stunden-Grillens konnte der Sportverein Ingelbach als Erfolg verbuchen. ...

Schlimmer Verkehrsunfall mit Traktor in Alpenrod: Zwei Passanten schwer verletzt

Ein herber Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (9. Mai) auf einem Feldweg in Alpenrod. Zwei Personen ...

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird ...

Klimafreundlich und hell: SV Adler Derschen erhält LED-Flutlicht von UEFA

Und plötzlich wurde es hell, so richtig hell am Sportplatz in Derschen. Am Freitag (3. Mai) wurden die ...

50-Jährige in Montabaur mit 1,46 Promille am Steuer erwischt: Fahrerlaubnis bereits entzogen

Eine offensichtliche Trunkenheitsfahrt in Montabaur hat die Polizei auf den Plan gerufen. Eine 50-jährige ...

Nostalgie auf vier Rädern: 51. Internationales Alt-Opel Jahrestreffen 2024 im Stöffel-Park Enspel

Eigentlich ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag für die Männer und speziell für Väter, denn an diesem ...

Werbung