Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2024    

Zoo Neuwied sucht Unterstützung: Warum ein Zoo auch Freunde braucht

Der Vatertag und die langen Wochenenden sind traditionell Zeiten für Ausflüge mit guten Freunden - auch in den Zoo. Doch nicht nur Menschen, auch Zoos brauchen gute Freunde, wie Alexandra Japes vom Zoo Neuwied erklärt.

(Fotos: Sami Fayed und Mirko Thiel)

Neuwied. Ein Zoobesuch ist für viele Familien ein beliebtes Ausflugsziel an den langen Wochenenden. Doch hinter den Kulissen eines solchen Ausflugs verbirgt sich eine große finanzielle Herausforderung. So decken die Eintrittsgelder der Besucher im Zoo Neuwied lediglich die Personalkosten, wie Alexandra Japes, Biologin und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Zoo Neuwied, erläutert. Alle weiteren Kosten wie Futter, Energie und Baumaßnahmen müssen auf andere Weise gedeckt werden. Hier kommt der Förderverein ins Spiel.

"Unser Förderverein ist der alleinige Gesellschafter der Zoo Neuwied gGmbH und damit praktisch Träger des Zoos", erklärt Japes. Neben den Mitgliedsbeiträgen generiert der Förderverein auch Spenden, unter anderem für Bauprojekte. So wurde das Kranichufer, das 2023 eröffnet wurde, komplett ohne öffentliche Zuschüsse realisiert. Ohne die Unterstützung durch den Förderverein wäre dies laut Japes nicht möglich gewesen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Förderverein hat jedoch nicht nur finanzielle Vorteile, sondern ermöglicht den Mitgliedern auch, aktiv an der Gestaltung des Zoos teilzuhaben. "Die Fördervereinsmitglieder lenken die Geschicke des Zoos mit, indem sie bei den Mitgliederversammlungen bei wichtigen Entscheidungen mit abstimmen", so Japes. Auch die aktuellen Baumaßnahmen im Zoo seien auf diese Weise entstanden.

Am Pfingstmontag ab 10 Uhr haben interessierte Besucher die Möglichkeit, sich an drei Infoständen über die Artenschutzaktivitäten des Zoos, die Verwendung der Eintrittsgelder und die Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft zu informieren. "Die engagierten Fördervereinsmitglieder freuen sich, andere für ihre Mission zu begeistern", versichert Japes. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Nostalgie auf vier Rädern: 51. Internationales Alt-Opel Jahrestreffen 2024 im Stöffel-Park Enspel

Eigentlich ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag für die Männer und speziell für Väter, denn an diesem ...

50-Jährige in Montabaur mit 1,46 Promille am Steuer erwischt: Fahrerlaubnis bereits entzogen

Eine offensichtliche Trunkenheitsfahrt in Montabaur hat die Polizei auf den Plan gerufen. Eine 50-jährige ...

Klimafreundlich und hell: SV Adler Derschen erhält LED-Flutlicht von UEFA

Und plötzlich wurde es hell, so richtig hell am Sportplatz in Derschen. Am Freitag (3. Mai) wurden die ...

Von Eicher bis Lamborghini: Isenburgs beeindruckendes Traktorentreffen zieht Massen an

An Christi Himmelfahrt war Isenburg das Mekka für die Traktorenfans aus der umliegenden Region. Anfahrtswege ...

Oberelberts Freizeitgelände erhält neues Highlight: ein Traktor für die Kleinsten

Das Freizeitgelände der Ortsgemeinde Oberelbert im südlichen Westerwald, bekannt für sein attraktives ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai im Landschaftsmuseum Hachenburg

Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 19. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum ...

Werbung