Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2024    

Internationaler Museumstag am 19. Mai im Landschaftsmuseum Hachenburg

Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 19. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum Westerwald. Besucher können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen und Bereiche entdecken, die sonst nicht begehbar oder einsehbar sind.

Beim Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg jede Menge zu entdecken und zu erleben. (Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Am Internationalen Museumstag besteht die seltene Gelegenheit, die Museumswerkstatt, die Bibliothek, die Depots und Magazine in offenen Führungen um 11 Uhr, um 13 Uhr und um 15 Uhr zu erkunden. Auch die Mitmach-Möglichkeiten kommen nicht zu kurz. Für Kinder werden ganztägig museumspädagogische Aktionen im Sonderausstellungsbereich "Steinreicher Westerwald" angeboten. Hier können die Kids an der Drehscheibe töpfern, im Museumssteinbruch arbeiten, Basaltmännchen basteln oder einen Edelstein-Lederbeutel anfertigen.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Künstlers Karl-Heinz Alhäuser, dessen "Bleistiftimpressionen aus dem Westerwald" derzeit in der Kabinettausstellung des Museums zu sehen sind. An dem Tag wird er nicht nur vor Ort sein, sondern auf Wunsch gern die Besucher porträtieren.



Selbstverständlich ist für gute Bewirtung gesorgt. Es gibt Eintopf und Brot beziehungsweise Kaffee und Kuchen im Freien an der alten Kochmaschine. Das Team freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf zahlreiche Gäste im Landschaftsmuseum in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. Eine Anmeldung zu den Führungen und Mitmach-Aktionen ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Oberelberts Freizeitgelände erhält neues Highlight: ein Traktor für die Kleinsten

Das Freizeitgelände der Ortsgemeinde Oberelbert im südlichen Westerwald, bekannt für sein attraktives ...

Von Eicher bis Lamborghini: Isenburgs beeindruckendes Traktorentreffen zieht Massen an

An Christi Himmelfahrt war Isenburg das Mekka für die Traktorenfans aus der umliegenden Region. Anfahrtswege ...

Zoo Neuwied sucht Unterstützung: Warum ein Zoo auch Freunde braucht

Der Vatertag und die langen Wochenenden sind traditionell Zeiten für Ausflüge mit guten Freunden - auch ...

Isabelle Bach aus Montabaur: 19-Jährige steigt in Bundesvorstand der Jungen Liberalen auf

Bei dem 68. Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) in Bielefeld gab es für den Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Riskantes Überholmanöver auf der B255 - Polizei Westerburg sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver beschäftigt die Polizeiinspektion Westerburg. Auf der B255 zwischen Rennerod ...

Großkontrolle bei Nentershausen: Polizei untersucht Fahrtüchtigkeit von über 100 Fahrzeugführern

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen lag das Hauptaugenmerk der Polizei auf der ...

Werbung