Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2024    

Riskantes Überholmanöver auf der B255 - Polizei Westerburg sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver beschäftigt die Polizeiinspektion Westerburg. Auf der B255 zwischen Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg kam es am 8. Mai zu einem Vorfall, der nun Gegenstand einer polizeilichen Untersuchung ist.

(Symbolfoto)

Rennerod. Am Mittwochnachmittag (8. Mai) ereignete sich gegen 16.10 Uhr ein riskantes Überholmanöver auf der Bundesstraße 255 zwischen Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg. Ein weißer Audi war daran beteiligt, der zuvor bereits mehrere Fahrzeuge überholt hatte und in Richtung Hellenhahn-Schellenberg unterwegs war.

Der Audi-Fahrer beabsichtigte, kurz vor einer unübersichtlichen Kurve einen vorausfahrenden Pkw und einen davor befindlichen Traktor zu überholen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er den Vorgang jedoch abbrechen und versuchte dabei, hinter dem Traktor einzuscheren. Dabei drängte er den dahinter fahrenden Pkw ab und zwang diesen zum Abbremsen.



Der Fahrer des dadurch genötigten Pkw hat daraufhin Strafanzeige gegen den Fahrer des weißen Audi erstattet. Die Polizei Westerburg ist nun auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls. Insbesondere wird der entgegenkommende Pkw-Fahrer gesucht, der möglicherweise ebenfalls durch das riskante Manöver gefährdet wurde.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050 oder per E-Mail an piwesterburg.wache@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Isabelle Bach aus Montabaur: 19-Jährige steigt in Bundesvorstand der Jungen Liberalen auf

Bei dem 68. Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) in Bielefeld gab es für den Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai im Landschaftsmuseum Hachenburg

Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 19. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum ...

Oberelberts Freizeitgelände erhält neues Highlight: ein Traktor für die Kleinsten

Das Freizeitgelände der Ortsgemeinde Oberelbert im südlichen Westerwald, bekannt für sein attraktives ...

Großkontrolle bei Nentershausen: Polizei untersucht Fahrtüchtigkeit von über 100 Fahrzeugführern

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen lag das Hauptaugenmerk der Polizei auf der ...

Unfallflucht in Montabaur: 14-jährige Radfahrerin verletzt

In Montabaur kam es am Mittwochmorgen zu einem Vorfall, bei dem sich eine junge Fahrradfahrerin leicht ...

Anhausen: Gelbgrüne Wolken schweben mysteriös durch den Wald

Das Forstrevier Anhausen beobachtet derzeit ein bemerkenswertes Phänomen: Gelbgrüne Wolken ziehen durch ...

Werbung