Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2024    

Riskantes Überholmanöver auf der B255 - Polizei Westerburg sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver beschäftigt die Polizeiinspektion Westerburg. Auf der B255 zwischen Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg kam es am 8. Mai zu einem Vorfall, der nun Gegenstand einer polizeilichen Untersuchung ist.

(Symbolfoto)

Rennerod. Am Mittwochnachmittag (8. Mai) ereignete sich gegen 16.10 Uhr ein riskantes Überholmanöver auf der Bundesstraße 255 zwischen Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg. Ein weißer Audi war daran beteiligt, der zuvor bereits mehrere Fahrzeuge überholt hatte und in Richtung Hellenhahn-Schellenberg unterwegs war.

Der Audi-Fahrer beabsichtigte, kurz vor einer unübersichtlichen Kurve einen vorausfahrenden Pkw und einen davor befindlichen Traktor zu überholen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er den Vorgang jedoch abbrechen und versuchte dabei, hinter dem Traktor einzuscheren. Dabei drängte er den dahinter fahrenden Pkw ab und zwang diesen zum Abbremsen.



Der Fahrer des dadurch genötigten Pkw hat daraufhin Strafanzeige gegen den Fahrer des weißen Audi erstattet. Die Polizei Westerburg ist nun auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls. Insbesondere wird der entgegenkommende Pkw-Fahrer gesucht, der möglicherweise ebenfalls durch das riskante Manöver gefährdet wurde.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98050 oder per E-Mail an piwesterburg.wache@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Weitere Artikel


Isabelle Bach aus Montabaur: 19-Jährige steigt in Bundesvorstand der Jungen Liberalen auf

Bei dem 68. Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) in Bielefeld gab es für den Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai im Landschaftsmuseum Hachenburg

Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 19. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum ...

Oberelberts Freizeitgelände erhält neues Highlight: ein Traktor für die Kleinsten

Das Freizeitgelände der Ortsgemeinde Oberelbert im südlichen Westerwald, bekannt für sein attraktives ...

Großkontrolle bei Nentershausen: Polizei untersucht Fahrtüchtigkeit von über 100 Fahrzeugführern

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen lag das Hauptaugenmerk der Polizei auf der ...

Unfallflucht in Montabaur: 14-jährige Radfahrerin verletzt

In Montabaur kam es am Mittwochmorgen zu einem Vorfall, bei dem sich eine junge Fahrradfahrerin leicht ...

Anhausen: Gelbgrüne Wolken schweben mysteriös durch den Wald

Das Forstrevier Anhausen beobachtet derzeit ein bemerkenswertes Phänomen: Gelbgrüne Wolken ziehen durch ...

Werbung