Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Großkontrolle bei Nentershausen: Polizei untersucht Fahrtüchtigkeit von über 100 Fahrzeugführern

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen lag das Hauptaugenmerk der Polizei auf der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer. Die siebenstündige Aktion brachte einige Überraschungen zutage.

(Symbolfoto)

Nentershausen. Am Dienstagnachmittag (7. Mai) führten die Polizeiinspektionen Montabaur und Diez sowie die Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen 16 Uhr und 23 Uhr eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch. Der Einsatzort war die L 318 im Bereich der Ortslage Nentershausen. Der Fokus der Kontrollaktion lag auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer. Insgesamt wurden während der siebenstündigen Kontrolle über 100 Fahrzeuge unter die Lupe genommen.

Die Kontrollergebnisse lassen aufhorchen
Zehn Fahrzeugführern, die unter dem Einfluss von Drogen standen, wurde eine Blutprobe entnommen. Ihnen wurde zudem die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus wurden drei Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. Neben den Drogendelikten wurden auch weitere Verstöße festgestellt und geahndet. So leitete die Polizei insgesamt 17 Ordnungswidrigkeitsverfahren ein. Diese betrafen unter anderem Verstöße gegen die Gurt- und Handybenutzungsregeln im Straßenverkehr.



Die Kontrollaktion zeigt, dass trotz des hohen Bewusstseins für die Gefahren von Drogen am Steuer immer noch zu viele Fahrer dieses Risiko eingehen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Riskantes Überholmanöver auf der B255 - Polizei Westerburg sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver beschäftigt die Polizeiinspektion Westerburg. Auf der B255 zwischen Rennerod ...

Isabelle Bach aus Montabaur: 19-Jährige steigt in Bundesvorstand der Jungen Liberalen auf

Bei dem 68. Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) in Bielefeld gab es für den Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai im Landschaftsmuseum Hachenburg

Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 19. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum ...

Unfallflucht in Montabaur: 14-jährige Radfahrerin verletzt

In Montabaur kam es am Mittwochmorgen zu einem Vorfall, bei dem sich eine junge Fahrradfahrerin leicht ...

Anhausen: Gelbgrüne Wolken schweben mysteriös durch den Wald

Das Forstrevier Anhausen beobachtet derzeit ein bemerkenswertes Phänomen: Gelbgrüne Wolken ziehen durch ...

Frischer Wind im Polizeipräsidium Koblenz - Neue Gesichter starten in neue Aufgaben

Im Polizeipräsidium Koblenz begrüßte man 72 neue Kollegen, die gerade ihren Dienst aufgenommen haben. ...

Werbung