Diakoniestation erhielt Super-Note
Die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg liegt bei der jährlichen Überprüfung mit der Note 1,3 deutlich über dem Landesdurchschnitt (2,1). Freude darüber bei den Mitarbeiterinnen.

Hachenburg. Die Diakoniestation Hachenburg–Bad Marienberg erzielte bei jährlichen Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) eine 1,3 in der Gesamtbewertung und somit ein sehr gut. Damit wurde ein besseres Ergebnis als der Landesdurchschnitt von 2,1 erzielt.
"Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, da es unser hohes Engagement und Verantwortungsbewußtsein unserer Mitarbeiterinnen widerspiegelt, und somit auch eine Anerkennung für ihre tägliche Arbeit ist", so Pflegedienstleiter Ralf Kortus.
Allerdings wird auch kritisch angemerkt, dass das MDK-Bewertungssystem den Schwerpunkt zu sehr auf die Dokumentation der Leistungen legt, und diese Zeit zusätzlich von den Pflegekräften unverhältnismäßig hoch erbracht werden muss. Menschliche Zuwendung und Zeiten für Gespräche wären oftmals wichtiger, werden aber durch die Leistungsentgelte nicht finanziert.
Nähere Informationen zu den Prüfungskriterien und zum Leistungsangebot der Diakoniestation gibt es im Internet unter www.diakoniestation-hbg.de und unter www.aok.pflegedienstnavigator.de sowie bei der Diakoniestation Hachenburg – Bad Marienberg, Adolph-Kolping-Straße 9.
Tel: 02662 / 9588 – 0 oder per Mail: info@diakoniestation-hbg.de
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion