Werbung

Nachricht vom 08.05.2024    

Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Von Helmi Tischler-Venter

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. Weiße Schokolade besteht aus Zucker und Kakaobutter, Milchpulver und Vanille. Sie schmeckt cremig und fein. Beim Dekorieren der Oberfläche besteht absolute künstlerische Freiheit. Nur Kalorien zählen sollte man bei diesem Gebäck nicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die cremig-leckere Frischkäsetorte eignet sich auch als Dessert.
Zutaten:
250 Gramm Amarettini-Kekse
120 Gramm Butter
400 Gramm Crème fraîche
400 Gramm weiße Schokolade
1 Vanilleschote
700 Gramm Philadelphia Doppelrahmstufe
1 Esslöffel Puderzucker
8 Blatt Gelatine

Zubereitung:
Amarettini-Kekse im Mixer oder mit einem Zauberstab fein zerbröseln. Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und Keksbrösel mit der Butter in einer Schüssel vermischen. Die Keksmasse in eine Springform verteilen und mit einem kleinen Löffel festdrücken, dabei einen etwa zwei bis drei Zentimeter hohen Rand hochziehen.

Für die Füllung die Schokolade in Stücke hacken und mit der Crème fraîche in eine Schüssel geben. Masse über dem Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.



Gelatine in Wasser einweichen und nach Packungsanweisung auflösen. Die aufgelöste Gelatine tropfenweise in die Schokoladenmasse geben.

Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit dem Frischkäse und Puderzucker schaumig rühren. Nach und nach (löffelweise) unter die Schokoladenmasse untermengen. Dann die Masse auf den Keksboden geben, die Oberfläche glattstreichen und den Kuchen abgedeckt mindestens sechs Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

Für das Topping die Beeren waschen und vorsichtig abtropfen lassen. Erdbeeren mit Strunk längs halbieren. Den Kuchen aus der Springform nehmen und mit Beeren belegen. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Selters zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie

In Selters versammelten sich am Donnerstag (13. März) rund 125 Menschen, um ein Zeichen für Vielfalt ...

Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

Weitere Artikel


Evangelisches Dekanat Westerwald lädt zum Jugendkirchentag 2024 ein: Jetzt noch anmelden

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) feiert Jugendkirchentag. Junge Menschen zwischen ...

Unterstützung für Migranten: VHS eröffnet neues Lernzentrum in Montabaur

Mit ihren Sprachkursangeboten trägt die Volkshochschule (vhs) Montabaur wesentlich zur Integration hier ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

"Songs, die wir lieben" und Wein in besonderer Verpackung im Café b-05 in Montabaur

Anja Sistonen lädt am Freitag, 17. Mai, die Café-Besucher im b-05 Kulturzentrum in Montabaur zu einer ...

Demokratie- und Europafest der SPD in Bad Marienberg: Irish Folk lockt in den Kurpark

Die SPD Bad Marienberg und der Europaabgeordnete Karsten Lucke laden zu einem "Demokratie- und Europafest" ...

Pedel-Gaudi im Vallendarer Stadtwald war ein voller Erfolg

Das Pedel-Waldfest, das mittlerweile seit einigen Jahren von den Vallendarer Handballern im Vallendarer ...

Werbung