Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Familienzaubershow mit Tim Salabim: "Affentheater" im Jugend- und Kulturzentrum Höhr-Grenzhausen

Wer auf der Suche nach einem lustigen und zauberhaften Erlebnis für sich selbst und seine Familie ist, kommt zur brandneuen Familien-Zaubershow "Affentheater" des bekannten Zauberkünstlers Tim Salabim, der dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Am 16. Mai tritt er in Höhr-Grenzhausen auf.

(Foto: Jens Möller)

Höhr-Grenzhausen. Die Besucher erwartet eine lustige und freche Show, bei der die kleinen Gäste nicht nur zuschauen, sondern aktiv auf der Bühne mitzaubern dürfen. Auch für Erwachsene gibt es viel zu lachen und zu staunen. Die Show dauert rund 50 Minuten und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Los geht es am Dienstag, 4. Juni, um 17 Uhr im neuen Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat", Mittelstraße 7 in Höhr-Grenzhausen. Tickets sind erhältlich unter Telefon 02624-7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten neun Euro im Vorverkauf, zehn Euro an der Kasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Veranstaltung in Montabaur beschäftigt sich kritisch mit dem "Digitalzwang"

Entsteht mit dem zunehmenden "Digitalzwang" in der Gesellschaft eine neue Form der Ausgrenzung? Der deutschlandweite ...

Pedel-Gaudi im Vallendarer Stadtwald war ein voller Erfolg

Das Pedel-Waldfest, das mittlerweile seit einigen Jahren von den Vallendarer Handballern im Vallendarer ...

Demokratie- und Europafest der SPD in Bad Marienberg: Irish Folk lockt in den Kurpark

Die SPD Bad Marienberg und der Europaabgeordnete Karsten Lucke laden zu einem "Demokratie- und Europafest" ...

FWG-Vorsitzender besucht Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied

Lars Ebert, der Vorsitzende der Freien Wählergruppe (FWG) in Neuwied, hat kürzlich der Kreishandwerkerschaft ...

Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke ...

Werbung