Werbung

Nachricht vom 21.12.2011    

Fackelwanderung an Silvester

Zum Jahreswechsel lädt der Zweigverein "Buchfinkenland" im Westerwald-Verein zur traditionellen Fackelwanderung ein. In Horbach, Hübingen und Gackenbach sind die Startpunkte der Fackelwanderung, Ziel ist die "Hohe Heide".

Horbach. Alle Jahre wieder – lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein an Silvester zur Sternfackelwanderung ein. Willkommen sind alle „Buchfinken“ und Gäste. Alle, egal ob jung oder schon etwas älter, ob mit Kind und Kegel oder allein, sind herzlich willkommen. Drei Fackelzüge von Hübingen, Gackenbach und Horbach setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich auf der „Hohen Heide“ (im Volksmund „Huh-Ha“), mitten im dann hoffentlich winterlichen Buchfinkenland. Während den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die frische Winterluft um die Nase weht, können sie sich einen Becher Glühwein oder Kakao und eine Brezel gönnen. Auch für einige wohltuende Liedbeiträge ist gesorgt. Dabei darf natürlich ein großes und wärmendes Feuer nicht fehlen.
Abmarsch für die einzelnen Fackelzüge ist um 18.15 Uhr in Gackenbach an der Kirche, in Hübingen am Gasthaus „Panorama“ und in Horbach am Gasthaus „Zum grünen Baum“. Fackeln werden dort zum Selbstkostenpreis verkauft, können aber auch mitgebracht werden. Bitte für den individuellen Heimweg eine Taschenlampe mitbringen und – soweit vorhanden - Leuchtkleidung tragen. Ende ist gegen 20.00 Uhr, so dass der Silvesterfete am Abend nichts im Wege steht. Neben allen „Buchfinken“ aus Horbach, Gackenbach und Hübingen sind natürlich auch weitere Gäste herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info bei Manfred Henkes, Tel. 06439/1626 oder Hans-Jürgen Merfels, Tel. 06439/1304.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Diakoniestation erhielt Super-Note

Die Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg liegt bei der jährlichen Überprüfung mit der Note 1,3 deutlich ...

Schreibwerkstatt für Senioren

Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, an einer Schreibwerkstatt teilzunehmen, um Lebenserinnerungen ...

Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum

In den Weihnachtstagen sind Tannenbäume glamourös wie Top-Models. Dabei kann der Nadelbaum viel mehr ...

Höhner Weihnachtsbaum geschmückt

Jetzt ist es wieder soweit: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, ...

Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Weihnachtsgrüße für die Tafel Bad Marienberg

Direkt nach ihrer Wahl im Sommer hat die Schülervertretung des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg ...

Werbung