Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

Uraufführung "Missa Nova": Gospelchor "Born again" und Blasorchester Daubach überzeugen musikalisch

Die Uraufführung der Messe "Missa Nova", von Komponist Walter L. Born, fand in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur statt. Neben der Kirche, welche die Messe nicht nur atmosphärisch, sondern auch akustisch gestaltete, trugen auch der Gospelchor "Born again" und das Blasorchester Daubach dazu bei, dass die Uraufführung ein Erfolg wurde.

Gospelchor "Born again" und Blasorchester Daubach bieten eine eindrucksvolle Aufführung der Messe "Missa Nova" von Walter L. Born. (Fotos: Theresa Mies)

Montabaur. Gemeinsam mit dem Gospelchor "Born again" des Landesmusikgymnasiums brachte das Blasorchester Daubach e.V. die Messe "Missa Nova" erstmals zu Gehör. In der gut gefüllten und stilvoll beleuchteten Pfarrkirche St. Peter in Ketten hatten Orchester und Chor zur Uraufführung der von Walter L. Born komponierten Messe geladen.

Zum Konzertauftakt erwartete die Zuhörer die fulminante Fanfare "New Horizons", ein dem Horn-Register auf den Leib geschneidertes Stück von Born, das erst durch die Akustik der Kirche sein volles Potenzial entfaltete. Begrüßt und charmant durch das Programm begleitet wurden die Besucher vom Moderatorinnen-Duo Miriam Pehl und Hannah Ludwig.

Mit der "New Baroque Suite" von Ted Huggins entführten die beiden Solisten an der Trompete Kim Gilberg und Marvin Meudt sowie die Orchestermusiker in eine klassische Barockkomposition durchdrungen von Elementen der Popmusik. Der Gospelchor stimmte die Konzertbesucher anschließend mit insgesamt vier Stücken, darunter "You raise me up" auf das Highlight des Abends ein. Gegründet 2015, zählt der Chor unter der Leitung von Born mit insgesamt 90 Schülern aus den Klassenstufen fünf bis 13 zu den größten Ensembles am Landesmusikgymnasium.



Die neue Messe "Missa Nova" aus der Feder von Born vereint die Leidenschaften des Komponisten und Musikers: Jazz, Chormusik mit Esprit und sinfonische Orchesterklänge. 2021 hatte der Komponist sie als Auftragskomposition der Gemeinde Elz zum 100. Geburtstag des Elzer Kirmesliedes komponiert. Zugrunde liegt der Messe daher die Melodie des Elzer Kirmesliedes. Die vom Chor gesungenen Texte stammen von Huub Oosterhuis, einem niederländischen Theologen, Dichter und Sprachkünstler. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fußballverband Rheinland wurde 75 Jahre: Der Fußballkreis Westerwald-Sieg feierte in Norken

Am Samstag (4. Mai) trafen sich zahlreiche Vertreter der Vereine und die Verantwortlichen des Fußballkreises ...

Montabaur aktiv - ein Fest für Sportler und Besucher

"Beweg' dich – Montabaur wird aktiv", unter diesem Motto stand eine Veranstaltung, die eine einzigartige ...

Kriminalpolizei Koblenz sucht Praktikanten: Einblick in die Welt der Ermittlungen

Die Kripo Koblenz öffnet ihre Türen für angehende Schulabsolventen. In einem dreitägigen Praktikum im ...

Hochkarätige Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage 2024 in Wissen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen eröffnete im Namen seiner Neuwieder und Montabaurer ...

Mit "Westerwälder GraWWel Bikes" genüsslich durch die Region radeln

Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach unterstützen Freiwillige Feuerwehr

In Ransbach-Baumbach hält man zusammen, das war am diesjährigen Florianstag (28. April) der Freiwilligen ...

Werbung