Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Wirtschaftsjunioren wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Wahlen zum Vorstand 2012 der Wirtschaftsjunioren wurde Markus Buhr in seinem Amt als Sprecher des Juniorenkreises bestätigt. Buhr blickte in seinem Vortrag auf ein gelungenes Jahr 2011 zurück und machte neugierig auf das kommende Jahr.

Wurden von Juniorensprecher Markus Buhr (r.) für ihre Verdienste bei den Wirtschaftsjunioren geehrt (v.l.): Volker Rembs (ArByte Personalberatung/vermittlung, Höhr-Grenzhausen) und Achim Kunst (integralLeaders, Ruppach-Goldhausen). (Foto: wj)

Montabaur. Die Jahres-Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn bestätigte im Rahmen der Wahlen zum Vorstand 2012 am vergangenen Freitag Markus Buhr (MAW GmbH & Co.KG, Ebernhahn) als Sprecher des Juniorenkreises.

Zu dessen Stellvertreter wählten die Mitglieder Mathias Koch (Koch KG, Wirges). Weitere Vorstandsmitglieder sind Heiko Gerz (Gerz-it-service, Bendorf-Sayn), Marco Schwaderlapp (Schwaderlapp Immobilien GmbH, Ransbach-Baumbach) und Ruben Weigand (market advisors GmbH, Montabaur). Als Sprecher der Fördermitglieder wurde Achim Kunst (integralLeaders, Ruppach-Goldhausen) wieder gewählt. Zu dessen Stellvertreter bestimmten die Fördermitglieder Matthias Adam (adamfischer Rechtsanwälte Steuerberater, Montabaur).

Kunst gehört damit dem Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn ebenso an wie deren Geschäftsführer, Richard Hover (Leiter der IHK-Geschäftsstelle Montabaur).

Zu Ehrenmitgliedern auf Lebenszeit wurden Volker Rembs (ArByte Personalberatung/vermittlung, Höhr-Grenzhausen) und der Sprecher des Förderkreises, Achim Kunst, ernannt. In einer kurzen Laudatio würdige Sprecher Markus Buhr deren Verdienste für den Juniorenkreis. Beide hätten großen Anteil am erfolgreichen Aufbau der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn seit deren Gründung im Jahr 1989.



In seinem Jahresbericht blickte Buhr auf ein gelungenes Junioren-Jahr 2011 mit über 20 Veranstaltungen und rund 1.000 Teilnehmern aus der Region. Für das Jahr 2012 habe man wieder einen interessanten Veranstaltungsmix mit Vorträgen, Betriebsbesuchen, Diskussionsrunden und Rahmenprogramm geplant. Er lud alle Junioren und Interessenten im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis ein, in 2012 das Veranstaltungsprogramm intensiv zu nutzen. Zudem kündigte Buhr an, dass sich die Junioren auch im kommenden Jahr immer wieder zu aktuellen, wirtschaftsrelevanten Themen der Region zu Wort melden würden: „Wir werden den Finger in die Wunde legen, wenn es um den Mangel an Perspektive in der Infrastruktur- und Bildungspolitik, in Verkehrsfragen, beim Bürokratieabbau oder um den Fachkräftemangel geht. Wir haben die Brücke über den Mittelrhein genauso im Blick wie den Ausbau der Verkehrswege im Westerwaldkreis.“, so Markus Buhr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Weihnachtsgrüße für die Tafel Bad Marienberg

Direkt nach ihrer Wahl im Sommer hat die Schülervertretung des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg ...

Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Höhner Weihnachtsbaum geschmückt

Jetzt ist es wieder soweit: Die Kinder aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in Banken, Ämtern, ...

Brillenaktion für Mauritius erfolgreich

Rund 200 Brillen sind zur Insel Mauritius verschickt worden. Eine spontaner Hilferuf erreichte die Westerwälder ...

Sportfreunde Eisbachtal erhielten 2500 Euro

Kurz vor Weihnachten kann sich die Fußball-Jugendabteilung der Sportfreunde Eisbachtal über eine großzügige ...

Die Festgottesdienste in Marienstatt

Die Abtei Marienstatt feiert Weihnachten mit besonderen Gottesdiensten. Für viele Gläubige der Region ...

Werbung