Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Sportfreunde Eisbachtal erhielten 2500 Euro

Kurz vor Weihnachten kann sich die Fußball-Jugendabteilung der Sportfreunde Eisbachtal über eine großzügige Spende freuen: Die Sparda Bank Südwest überreichte nun eine Spende in Höhe von 2500 Euro zum Bau einer Verkaufsbude.

2500 Euro für die Errichtung eines Verkaufshäuschens für die Jugendabteilung der Sportfreunde Eisbachtal übergab Marion Stendebach von der Sparda Bank Südwest, Geschäftsgebiet Montabaur, stellvertretend an die Vorstandsmitglieder Hans-Werner Reifenscheidt (rechts) und André Stendebach. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Die Sportfreunde Eisbachtal sind über die Grenzen des Westerwaldes hinaus nicht zuletzt für ihre ausgezeichnete Jugendarbeit im Fußball bekannt. So entstammen unter anderem mit dem Torwart des aktuellen Deutschen Meisters Borussia Dortmund, Roman Weidenfeller, und dem für den Drittligisten Rot-Weiß Erfurt spielenden Marcel Reichwein, der zuletzt sogar für die Wahl zum Tor des Monats in der ARD nominiert worden war, zwei aktuelle Profis aus der Nentershäuser Talentschmiede.
Die Jugend-Teams gehören seit je her immer wieder zu den Aushängeschilder des Fußballverbandes Rheinland und nahmen in den neunziger Jahren regelmäßig an Deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal teil und trafen dabei auf prominente Nachwuchsmannschaften wie zum Beispiel die des FC Bayern München, von Borussia Dortmund oder Werder Bremen.
Aktuell sind die Nachwuchsteams wieder auf einem guten Weg. Die B- und C-Junioren des Nentershäuser Vereins spielen zurzeit in der Regionalliga und gehören somit zu den besten Teams der Bundesrepublik. Aber auch die A-Junioren stehen als aktueller Tabellenführer der Juniorenrheinlandliga vor dem Sprung in die zweithöchste Spielklasse in deren Altersstufe.

Dass so eine hochwertige Jugendarbeit auch Geld kostet, ist dabei allerdings nicht von der Hand zu weisen. So müssen z.B. die Busse für Auswärtsfahrten ins Saarland finanziert und weitere Unkosten gedeckt werden. Um die Finanzierung zu gewährleisten, kommen dabei nicht nur der Verein selbst, sondern auch die Teams für die Kosten auf. Damit dies in Zukunft besser gemacht werden kann, haben die Sportfreunde Eisbachtal nun eine Verkaufsbude sowie einen Unterstand für ihre Jugendabteilung errichtet.
„Die Teams haben nun die Möglichkeit bei ihren Heimspielen im Trockenen Speisen und Getränke zu verkaufen, um so etwas für ihre Mannschaftskasse zu tun“, verrät André Stendebach, der als Jugendleiter für die D-Junioren bis hin zu den Bambini zuständig ist. Ende August haben Eltern mit dem Bau der Holzhütte begonnen und stellten diese sowie den angrenzenden Unterstand bis Ende Oktober weitestgehend fertig. Finanzielle Unterstützung erhielten die Eisbachtaler dabei von der Sparda Bank Südwest, Geschäftsgebiet Montabaur. 2500 Euro steuerte das Unternehmen bei, die nun an die Vereinsvertreter übergeben wurden.

„Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank ermöglichst es uns gemeinnützige Projekte aus Kultur, Sport, Bildung und soziale Einrichtungen zu unterstützen“, erklärte Kundenberaterin Marion Stendebach bei der Spendenübergabe. Der Spielertrag, der sich aus dem Kauf der Gewinnsparlose ergibt, wird dabei satzungsgemäß für gute Zwecke verwendet, wie jetzt beim Bau des Verkaufshäuschens in Nentershausen geschehen. „Herzlichen Dank an die Sparda Bank Südwest, die uns mit dieser Spende sehr unterstützt“, bedankten sich Hans-Werner Reifenscheidt und André Stendebach stellvertretend für den Vorstand und die Jugendabteilung für die großzügige Spende des Geldinstitutes. (Aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Brillenaktion für Mauritius erfolgreich

Rund 200 Brillen sind zur Insel Mauritius verschickt worden. Eine spontaner Hilferuf erreichte die Westerwälder ...

Wirtschaftsjunioren wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Wahlen zum Vorstand 2012 der Wirtschaftsjunioren wurde Markus Buhr in seinem Amt als Sprecher ...

Weihnachtsgrüße für die Tafel Bad Marienberg

Direkt nach ihrer Wahl im Sommer hat die Schülervertretung des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg ...

Die Festgottesdienste in Marienstatt

Die Abtei Marienstatt feiert Weihnachten mit besonderen Gottesdiensten. Für viele Gläubige der Region ...

Droht im Westerwald eine Pflegekatastrophe?

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt - bundesweit, aber auch im Westerwaldkreis. Schon heute ...

"Junge Fahrer" im Fokus der Verkehrskontrolle

Die Unfall-Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache: Junge Verkehrsteilnehmer verursachen überproportional ...

Werbung