Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2024    

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Telekom auszuweiten. Dieser Schritt erfolgt nach einer als unzureichend eingestuften Angebotsvorlage der Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlungsrunde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Nachdem die Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlungsrunde für die Deutsche Telekom ein unzureichendes Angebot vorgelegt hatten, hat die ver.di beschlossen, die Warnstreikaktivitäten auszuweiten. Am Montag und Dienstag, 6. Mai und 7. Mai, werden erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Tagen bundesweite Warnstreiks stattfinden, um den Druck auf die Arbeitgeber vor der entscheidenden vierten Tarifverhandlungsrunde zu erhöhen.

Bereits am vergangenen Montag (29. April) hatten sich rund 12.000 Beschäftigte bundesweit an vollschichtigen Warnstreiks beteiligt. Zusätzlich fanden Kundgebungen und Aktionen in vielen deutschen Großstädten statt. Über 1.500 Streikende aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland nahmen an einer zentralen Kundgebung in Mainz teil. „Das Angebot der Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlungsrunde wurde von ver.di als unzureichend angesehen, da die Entgelterhöhungen zu gering waren und die Laufzeit des Tarifvertrages mit 27 Monaten zu lang“, so Landesarbeitskampfleiter Holger Meuler.



Für kommenden Montag und Dienstag wird ver.di in Rheinland-Pfalz und dem Saarland alle Standorte, darunter Mainz, Bad Kreuznach, Koblenz, Kaiserslautern, Neustadt an der Weinstraße, Ludwigshafen, Trier und Saarbrücken, in den Streik einbeziehen.

Die Forderungen von ver.di für rund 70.000 Tarifbeschäftigte bei der Deutschen Telekom beinhalten eine Entgeltsteigerung von zwölf Prozent oder mindestens 400 Euro pro Monat bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen und die Entgelte der dual Studierenden sollen um monatlich 185 Euro erhöht werden.

Die Tarifverhandlungen sollen am Montag und Dienstag, 13. Mai und 14. Mai, fortgesetzt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


"Hit and Run" in Leuterod: Busfahrer nach Kollision mit Abschleppwagen flüchtig

Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Kreisstraße 144 (K 144) zwischen den Gemeinden Leuterod und ...

Neuer Verein "von Herzen" zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in Winkelbach gegründet

Kürzlich wurde mit großer Begeisterung und dem klaren Ziel, Menschen in Not zu helfen, der Verein "von ...

"Kidical Mass"- Fahrraddemonstration in Montabaur setzt Zeichen für sichere Radwege

Am Samstag (4. Mai) fand in Montabaur eine besondere Radrundfahrt statt. Die Veranstaltung mit dem Titel ...

"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

Neun Gemeinden aus dem Westerwaldkreis bei "Unser Dorf hat Zukunft" vertreten

Die Jury begutachtet vor Ort Entwicklung und Engagement der nóminierten Gemeinden. Am Montag, 13. Mai, ...

Umfassende Sanierung der B49-Anschlussstelle Neuhäusel-Ost beginnt im Juni

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße ...

Werbung