Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Neun Gemeinden aus dem Westerwaldkreis bei "Unser Dorf hat Zukunft" vertreten

Die Jury begutachtet vor Ort Entwicklung und Engagement der nóminierten Gemeinden. Am Montag, 13. Mai, geht es los: Der Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2024" startet in der Ortsgemeinde Limbach. Nachdem Landrat Achim Schwickert jüngst zur Wettbewerbsteilnahme aufgerufen hatte, wird nun die neu zusammengestellte Bewertungskommission die neun teilnehmenden Gemeinden in Augenschein nehmen.

(Foto: Symbolfoto)

Montabaur. Ziel des Wettbewerbs ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven in den Dörfern und die Steigerung der Lebensverhältnisse in den ländlichen Räumen. Zu den Hauptkriterien zählen unter anderem Entwicklungskonzepte, bürgerschaftliches Engagement, Bauentwicklung und Grüngestaltung. Zusätzlich werden der Gesamteindruck und der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft beurteilt.

Auch ehrenamtliche Projekte nominiert
Für den ebenfalls ausgeschriebenen Sonderwettbewerb des Kreises, an dem Bürger, Vereine, Firmen und Institutionen der am Kreiswettbewerb beteiligten Gemeinden mit eigenen Maßnahmen teilnehmen können, wurden insgesamt fünf ehrenamtliche Projekte eingereicht. "Alle Teilnehmenden des Wettbewerbs können ihre individuellen Stärken präsentieren und ihr positives Engagement hervorheben. Unsere Jurymitglieder werden sich ein umfassendes Bild machen", beschreibt Landrat Schwickert die Chancen der Ortsgemeinden.



Die fünfköpfige Jury besucht in der Zeit vom 13. bis zum 17. Mai nach Limbach auch die Ortsgemeinden Astert, Merkelbach, Freirachdorf, Berod bei Wahlrod, Steinefrenz, Guckheim, Helferskirchen und Hof. Fragen zum Wettbewerb beantwortet Christoph Müller-Adam telefonisch unter 02602-124426 oder per E-Mail an Christoph.Mueller-Adam@westerwaldkreis.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

"Hit and Run" in Leuterod: Busfahrer nach Kollision mit Abschleppwagen flüchtig

Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Kreisstraße 144 (K 144) zwischen den Gemeinden Leuterod und ...

Umfassende Sanierung der B49-Anschlussstelle Neuhäusel-Ost beginnt im Juni

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße ...

Niederelbert naturnah: Ziegen im Einsatz als Grünpfleger

Tierisch gute Rasenmäher haben die Verbandsgemeindewerke auf ihrem Regenrückhaltebecken in Niederelbert ...

Malerei: Heinz Kuppler zeigt "Portraits"

Der Nauorter Maler Heinz Kuppler hat seit 2012 schon mehrere Ausstellungen im Westerwald und Koblenz ...

Werbung