Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Ausstellung von Schweizer Künstlern im b-05 Montabaur: Geschichte und Gegenwart im Bunker

Sechs Schweizer Künstler bespielen vom 19. Mai bis zum 30. Juni im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Ausstellungsbunker des b-05 Kulturzentrums: Olivia Abächerli, Inka ter Haar, Cyril Tyrone Hübscher, Till Langschied, Anita Mucolli und Antoine Simeão Schalk präsentieren ihre Arbeiten zum Thema "Echohall im Bunker – History invades the present".

Till Langschied arbeitet als bildender Künstler mit unterschiedlichen Medien und ist auch als Kurator tätig. (Foto: Till Langschied)

Montabaur. Bunker sind in der Schweiz, anders als in Deutschland, ein sehr präsentes Thema. Jeder Wohnung und jedem Haus ist ein Luftschutzkeller zugewiesen. In ihrer künstlerischen Annäherung an dieses Thema gehen die Kulturschaffenden davon aus, "dass Kunst wie kein anderes humanitäres Wissensfeld auf vielfältige Weise die brisanten Fragen, Themen und Problematiken der Zeit mit den gegenwärtig zur Verfügung stehenden Ausdrucksmitteln und Technologien aufnimmt, reflektiert, verarbeitet, transformiert."

Wie kann das menschliche Ur-Bedürfnis nach geschütztem Raum, das von Bunkern als der neuzeitlichen Variante der antiken Höhle als Echo überliefert wird, tatsächlich die Sicherheit auf nationaler Ebene einlösen oder gar Teil eines nationalen Selbstverständnisses sein? In welchen Dimensionen und auf welche Weisen blutet die Vergangenheit in der Gegenwart? Welche Spuren hinterlässt solch eine Nutzarchitektur in unseren Städten, Landschaften, Naturschutzgebieten und Köpfen? Wessen Stimmen dringen an solch einem Ort in unser Ohr? Und hört man auch mythische Rufe in diesem Echo?



Die Antworten der Schweizer Künstler auf diese Fragen sind ebenso vielfältig wie spannend und eröffnen dem Betrachter neue Sichtweisen. Kuratiert wird die Ausstellung von Alice Wilke und Till Langschied. Die gebürtige Mainzerin und Kunstwissenschaftlerin Alice Wilke lebt und arbeitet in Basel, wo sie zurzeit unter anderem am Kunstmuseum tätig ist. Till Langschied wuchs im Westerwald nahe bei Montabaur auf und wechselte für sein Kunststudium in die Schweiz, wo er seit mehreren Jahren als Künstler und Kurator tätig ist.

Die Vernissage ist am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr. Die Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstags von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. Gefördert wird die Ausstellung vom Kultursommer Rheinland-Pfalz 2024, vom Kanton Basel-Stadt, der Stadt Bern und der Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Montabaur: Fahrradfahrer und alkoholisierter Pkw-Fahrer kollidieren

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am 3. Mai in der Tonnerrestraße in Montabaur. Ein alkoholisierter ...

Dorfrocker spielten in Ingelbach - Sportfreunde Ingelbach nutzten ihre Chance

Die Musiker hatten eine Challenge, in der das "geilste" Dorf gesucht wurde. Den Titel errang Ingelbach ...

Ausstellung im Stöffelpark: Meisterhafte Federzeichnungen

Seine Federzeichnungen sind beeindruckend und können selbst Fotos ausstechen. Christian Sämann (Ehringshausen) ...

Mysteriöser Diebstahl auf Baustelle in Elbingen: Polizei sucht Zeugen!

In der kleinen Gemeinde Elbingen ereignete sich zwischen dem 30. April und 2. Mai ein rätselhafter Diebstahl. ...

70 Jahre Kirchengemeinde Unnau: Festwoche zum Jubiläum

Mit einer Festwoche unter dem Motto "Gesehen-Geliebt-Geleitet" feiert die Evangelische Kirchengemeinde ...

Große Eröffnungsfestlichkeiten am Atzelgifter Ehrenhain und der Kleinen Nister

Staunende Blicke schweiften über das Gelände des Atzelgifter Ehrenhains mit seiner beeindruckenden Illumination ...

Werbung