Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Große Eröffnungsfestlichkeiten am Atzelgifter Ehrenhain und der Kleinen Nister

Staunende Blicke schweiften über das Gelände des Atzelgifter Ehrenhains mit seiner beeindruckenden Illumination am vergangenen Dienstag (30. April), begeisterte Kinderstimmen tönten am Mittwoch (1. Mai) durch das Waldstück beim Testen der Wassertemperatur der Kleinen Nister. Das sind nur zwei Eindrücke von der Eröffnungsfeier.

Von links: Armin Teutsch (Mitarbeiter VG Hachenburg), Claudia Kohlhaas (Ortsbürgermeisterin), Matthias Schneider (Erster Beigeordneter OG Atzelgift), Gabriele Wieland (Erste Beigeordnete des Westerwaldkreises, Gabriele Greis (Bürgermeisterin der VG Hachenburg). (Fotos: Martin Müller)

Atzelgift. Im Vorfeld hatten sich die Ortsgemeinde Atzelgift und die Vereine des Dorfes lange Gedanken gemacht, wie die beiden Highlights an der Kleinen Nister angemessen eröffnet werden könnten. Für die zweitägige Veranstaltung war dann schnell klar, dass man das Waldstück mit einer ansprechenden Beleuchtung und Wasserfontänen richtig in Szene setzen wollte und dass "The Sintis" die richtige Musikgruppe sei. Und so kamen unzählige Besucher, um dies in friedlicher Stimmung zu erleben.

Noch stärker war der Besucherandrang am 1. Mai, als auch Wanderer und Radfahrer Halt am Ehrenhain machten. Hier wurde mit der Getränke- und Essensversorgung, dem Kuchenbuffet, der Unterhaltung durch den Musikverein Luckenbach, der Hüpfburg, einer Kinderrallye, dem Erklimmen der Himmelsleiter und dem eigentlichen Wassererleben im Brunnen oder am Ufer der Kleinen Nister allen Generationen Rechnung getragen.

Kinder wollten ins Wasser
Schon um die Mittagszeit wurden einige Kinder in Badebekleidung gesichtet, die die Wassertemperaturen ausprobierten. Am frühen Nachmittag eröffneten dann Ortsbürgermeisterin Claudia Kohlhaas, Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und die Erste Beigeordnete des Westerwaldkreises Gabriele Wieland die beiden Attraktionen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Claudia Kohlhaas dankte nicht nur dem Land Rheinland-Pfalz für die großzügige finanzielle Unterstützung im Rahmen des Programms "Aktion Blau Plus", sondern auch der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg sowie den beteiligten Unternehmen für die sehr gute Zusammenarbeit. Einen besonderen Dank richtete sie an die Helfer beim Ausrichten der Feier, aber auch beim Anlegen der "Himmelsleiter".

Gemeinsamer Wanderweg soll Erholung und Abkühlung bieten
Claudia Kohlhaas zeigte sich überzeugt, dass die Ortsgemeinde zusammen mit zahlreichen Partnern eine echte Aufwertung des Areals erreicht habe, die nicht nur den Menschen zugutekomme, sondern auch Flora und Fauna. Dies bestätigten auch Gabriele Greis und Gabriele Wieland, die ebenfalls vom Ergebnis sehr beeindruckt waren. Mit der Entwicklung dieses Ortes geht jedoch kein Stillstand einher, denn die Ortsgemeinde Atzelgift plant mit den benachbarten Gemeinden derzeit einen gemeinsamen Wanderweg, der auch am Ehrenhain vorbeiführen wird und Wanderern, Spaziergängern sowie Fahrradfahrern gleichermaßen Erholung und Abkühlung bietet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


70 Jahre Kirchengemeinde Unnau: Festwoche zum Jubiläum

Mit einer Festwoche unter dem Motto "Gesehen-Geliebt-Geleitet" feiert die Evangelische Kirchengemeinde ...

Mysteriöser Diebstahl auf Baustelle in Elbingen: Polizei sucht Zeugen!

In der kleinen Gemeinde Elbingen ereignete sich zwischen dem 30. April und 2. Mai ein rätselhafter Diebstahl. ...

Ausstellung von Schweizer Künstlern im b-05 Montabaur: Geschichte und Gegenwart im Bunker

Sechs Schweizer Künstler bespielen vom 19. Mai bis zum 30. Juni im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ...

Wanderungen in die Vergangenheit: Geschichte und Geschichten rund um die "Landshube"

Das Forstamt Neuhäusel plant auch in diesem Jahr wieder spannende Informations-Wanderungen rund um das ...

Verkehrseinschränkungen in Wirges und Moschheim: Bahnübergänge wegen Bauarbeiten gesperrt

In den kommenden Wochen müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 300 zwischen Wirges und Moschheim ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Werbung