Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Verkehrseinschränkungen in Wirges und Moschheim: Bahnübergänge wegen Bauarbeiten gesperrt

In den kommenden Wochen müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 300 zwischen Wirges und Moschheim sowie auf der Kreisstraße 82 in Staudt auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafür sind Gleis- und Bahnübergangsarbeiten sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen.

Symbolbild

Wirges. Die Bahnübergänge im Zuge der Landesstraße 300 (L 300) zwischen Wirges und Moschheim und im Zuge der Kreisstraße 82 (K 82), Bahnhofstraße in Staudt, werden aufgrund von Gleis- und Bahnübergangsarbeiten sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen temporär gesperrt. Die Sperrungen betreffen folgende Zeiträume: vom 8. Mai um 18 Uhr bis zum 14. Mai um 6 Uhr und vom 29. Mai um 18 Uhr bis zum 4. Juni um 8 Uhr.

Für den Zeitraum der Arbeiten werden Umleitungsstrecken ausgewiesen. Diese führen von Wirges über Staudt - B 255 - Moschheim - nach Bannberscheid und umgekehrt.

Autofahrer sollten sich auf die veränderte Verkehrsführung einstellen und gegebenenfalls mehr Zeit für ihre Fahrten einplanen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rad- und Wirtschaftsweg verbindet Unnau und Nistertal

Mit vereinten Kräften und optimalem Einsatz von Fördermitteln entsteht zwischen Unnau und Nistertal ein ...

Kreis-vhs Westerwald verabschiedet Katja Gros nach 25 Jahren Engagement

Ein Vierteljahrhundert prägte Katja Gros die Arbeit der Kreis-vhs Westerwald in Rennerod. Nun geht die ...

Gasgeruch in Nauort: Feuerwehr im Einsatz

Am heutigen Vormittag (27. August 2025) sorgte Gasgeruch in einem Wohnhaus in Nauort für einen Feuerwehreinsatz. ...

Enrico Förderer erlebt beim Sachsenring Höhen und Tiefen in der ADAC GT4 Germany

Der 18-jährige Nachwuchsfahrer Enrico Förderer aus Leuterod erlebte beim Rennwochenende der ADAC GT4 ...

SPD Hachenburg informiert sich über neues Frauenhaus Westerwald und Frauen für Frauen e.V.

Der SPD-Ortsverein Hachenburg setzte bei einer Veranstaltung ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Im Mittelpunkt ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


Wanderungen in die Vergangenheit: Geschichte und Geschichten rund um die "Landshube"

Das Forstamt Neuhäusel plant auch in diesem Jahr wieder spannende Informations-Wanderungen rund um das ...

Große Eröffnungsfestlichkeiten am Atzelgifter Ehrenhain und der Kleinen Nister

Staunende Blicke schweiften über das Gelände des Atzelgifter Ehrenhains mit seiner beeindruckenden Illumination ...

70 Jahre Kirchengemeinde Unnau: Festwoche zum Jubiläum

Mit einer Festwoche unter dem Motto "Gesehen-Geliebt-Geleitet" feiert die Evangelische Kirchengemeinde ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von ...

Kita-Kurs: Zertifizierung zur Azubi-Anleitung erfolgreich abgeschlossen

Praktika sind ein wichtiger Bestandteil der sozialberuflichen Ausbildung und Kindertagesstätten spielen ...

"Netzwerk Tourismus" der Verbandsgemeinde Selters nimmt Fahrt auf

Bereits zum dritten Mal traf sich im April das von Bürgermeister Oliver Götsch neu initiierte "Netzwerk ...

Werbung