Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Kunstprojekt "gALLErie": Westerwälder Impressionen durch den Bleistift erleben

Aktuell präsentiert Karl-Heinz Alhäuser eine Auswahl seiner Werke im Rahmen des Projekts "gALLErie im Rathaus" im Foyer der Hachenburger Verbandsgemeindeverwaltung - gezeigt werden Bleistift-, Kreide- und Pastellarbeiten unterschiedlicher Formate.

Karl-Heinz Alhäuser präsentiert Bleistift-, Kreide- und Pastellarbeiten, (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Seine ersten Zeichnungen habe er vor rund 60 Jahrzehnten auf einer auseinandergefalteten Zuckertüte aus dem örtlichen Lebensmittelgeschäft angefertigt, erinnert sich Alhäuser, als er von einer Besucherin seiner Vernissage nach den Anfängen der Leidenschaft für das Skizzieren gefragt wird. Seitdem seien hunderte Gemälde entstanden und auch heute noch versuche der gebürtige Asterter täglich Zeit für seine Kunst aufzubringen.

Alhäusers Motive variieren zwischen wirklichkeitsnahen Darstellungen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie detailreichen Impressionen der Westerwälder Landschaft und Architektur, etwa aus Wied, Astert, Hachenburg oder Marienstatt. Ebenso gehören Auftragsarbeiten aller Art zu seinem Repertoire. Mit Vorliebe fertige er allerdings Portraitzeichnungen an. Hierbei sehe es Alhäuser immer wieder als besondere Herausforderung, den Charakter oder auch die Stimmung, in welcher sich sein Modell gerade befinde, möglichst lebensecht widerzuspiegeln und abzubilden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Dass ihm dies bei den gezeigten Werken auf eindrucksvolle Weise gelungen ist, waren sich während seiner Vernissage alle Gäste einig. Auch Marco Dörner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde, habe sich in jungen Jahren einmal von Karl-Heinz Alhäuser zeichnen lassen, erklärte dieser während der feierlichen Eröffnung der Ausstellung. Das Bild hänge noch heute in seinem Elternhaus und werde von Freunden und Bekannten stets bewundert.

Die Werke von Karl-Heinz Alhäuser sind auch weiterhin während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bis zum 17. Mai zu betrachten. Wer Interesse an einer eigenen Ausstellung hat, ist eingeladen, sich mit einer kurzen Beschreibung seiner Werke unter E-Mail: info@hachenburg-vg.de zu bewerben.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam Leben Retten - DRK Blutspende-Mobil zu Gast bei SKS-Kinkel in Hof

Beim SKS Gesundheitstag dreht sich am 15. Mai alles um das Wichtigste im Leben: Die Gesundheit. Ein Schwerpunkt ...

"Netzwerk Tourismus" der Verbandsgemeinde Selters nimmt Fahrt auf

Bereits zum dritten Mal traf sich im April das von Bürgermeister Oliver Götsch neu initiierte "Netzwerk ...

Kita-Kurs: Zertifizierung zur Azubi-Anleitung erfolgreich abgeschlossen

Praktika sind ein wichtiger Bestandteil der sozialberuflichen Ausbildung und Kindertagesstätten spielen ...

Vielfalt in der Berufswelt: Girls'Day und Boys'Day eröffnen neue Perspektiven

Bundesweit fand am 25. April der Girls'Day und Boys'Day 2024 statt. Auch die Agentur für Arbeit Montabaur ...

Feuerwehreinsatz bei Starkregen: Wasserfluten bedrohen Wohngebiete in Kausen und Dickendorf

Das angekündigte Starkregenereignis am gestrigen 2. Mai erforderte zahlreiche Feuerwehreinsätze in der ...

Online-Reihe der Arbeitsagentur informiert über Existenzgründung

Viele Menschen träumen davon, sich mit ihrer ganz persönlichen Idee selbstständig zu machen. Allerdings ...

Werbung