Werbung

Nachricht vom 19.12.2011    

Abordnung aus Mainzer Bildungsministerium besuchte IGS Selters

„Genau so soll es sein“ urteilte Brigitte Klar nach etlichen Gesprächen und einer Besichtigung des Unterrichts

Selters. Vor wenigen Tagen kam die Referentin für Integrierte Gesamtschulen des Mainzer Bildungsministeriums, Brigitte Klar, mit ihrer Sachbearbeiterin Anja Friedrichs in den Westerwald, um sich ein Bild von der IGS in Selters zu machen. Der Anlass war wichtig genug, dass auch der Leitende Regierungsschuldirektor der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Koblenz, Hubert Luszczynski anwesend war. Schließlich hatte er entscheidend beim Aufbau der IGS Selters mitgewirkt.

Auch beim Rundgang war die Atmosphäre locker. Claudia Schaub (links) beantwortete die Fragen der Referentin des Ministeriums.

Erst kam die Theorie. In lockerer Atmosphäre beantworteten Schulleiter Michael Nell und Stellvertreterin Claudia Schaub die sachkundigen Fragen der Referentin. Es ging um Einzugsbereich, Beförderungsmöglichkeiten, Interessenslage der Eltern, um individuelle Problemlagen, Berufsorientierung, Wechsel des Schulträgers, Personalentwicklung, natürlich heterogene Tischgruppen und etliches mehr.

Brigitte Klar war sichtlich zufrieden. „Genau so soll es sein“, kommentierte die ehemalige Schulleiterin die Gespräche. Dann kam die Praxis. Die Referentin besuchte im laufenden Unterricht die Klassenstufe 6. Die bearbeiteten Themen waren sowohl klassen- als auch fächerübergreifend. Es ging um die Steinzeit. Inhaltsstoff sowohl in Deutsch, Gesellschaftslehre und in Kunst. „Hier zeigt sich, wie sinnvoll Absprachen sind und dass vertrauensvolles Arbeiten möglich ist“, erklärte Brigitte Klar nach dem Rundgang.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


"Junge Fahrer" im Fokus der Verkehrskontrolle

Die Unfall-Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache: Junge Verkehrsteilnehmer verursachen überproportional ...

Droht im Westerwald eine Pflegekatastrophe?

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt - bundesweit, aber auch im Westerwaldkreis. Schon heute ...

Die Festgottesdienste in Marienstatt

Die Abtei Marienstatt feiert Weihnachten mit besonderen Gottesdiensten. Für viele Gläubige der Region ...

Stegskopf als Naturschutzgebiet sichern

Der BUND im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen und der kreisverband Bündnis 90/Die Grünen fordern ...

15 Hunde und ihre Besitzerin verloren ihr Zuhause

Das Kreisveterinäramt in Montabaur sucht dringend tierliebe neue Besitzer für die Huskys Alaska, Jukon ...

Die Geschenke-Hitliste 2011

Was die Deutschen am liebsten unter dem Weihnachtsbaum finden – Aber auch mit Dingen aus dem unteren ...

Werbung