Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Power-Adventure-Weekend: Ein Wochenende voller Abenteuer und Entdeckungen nur für Jungs

Ein erlebnisreiches Wochenende stand jüngst auf dem Plan für die Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters und Montabaur. Unter der Leitung der Jugendpfleger Roman Blaser und Olaf Neumann, wurde ein "Power-Adventure-Weekend" ins Leben gerufen, das Kennenlernen, Erkundungen und Spaß in den Vordergrund stellte.

Grillabend nach einem ereignisreichen Tag. (Foto: Jugendpflege der VG Selters)

Selters/Montabaur. Mit Unterstützung der Kreisjugendpflege Montabaur fand das spannende Wochenende statt, dessen Höhepunkt der Besuch der ehemaligen Eisenerzgrube "Grube Bindweide" darstellte. Die Jugendlichen verbrachten insgesamt drei Tage im Schullandheim in Norken.

Besonders abenteuerlich gestaltete sich der zweite Tag mit einer Exkursion zur Grube Bindweide in Steinebach/Sieg. Nach einer ersten Einführung in das Gebäude der Grube erwartete die Jungen eine Fahrt mit der Grubenbahn zum ehemaligen Abbauort. Dort konnten sie verschiedene bergmännische Geräte und Maschinen bestaunen und sogar selbst bedienen. Auch die ehemalige Pulverkammer, heute ein Heilstollen mit guter, fast staubfreier Luft, wurde besichtigt und das Sprengen erläutert.



Nach ihrer Rückkehr ans Tageslicht stand ein Schmiedeworkshop auf dem Programm. Unter Anleitung von zwei Schmieden durften alle Teilnehmer einen eigenen Umhänger schmieden. Der Tag endete mit der Erkundung der historischen Innenstadt von Hachenburg und entspannten Stunden im örtlichen Löwenbad.

Der Abend wurde mit gemeinsamen Grillen und Spielen in der Unterkunft abgerundet. Die Meinung der Teilnehmer nach diesem ereignisreichen Wochenende war einstimmig: "Das Wochenende war klasse!" Diese Jungenaktion hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht und soll im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Wölfin verantwortlich für Übergriffe auf Schafherden in Wallmerod

Das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) hat DNA-Tests von acht toten Lämmern nach zwei Übergriffen ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die ...

Vier Monate Ersatzverkehr zwischen Altenkirchen und Westerburg an den Wochenenden

Reisende auf der Linie RB 90 zwischen Altenkirchen und Westerburg müssen sich ab dem 1. Mai auf Veränderungen ...

Amelie Fried liest in Höhr-Grenzhausen aus "Der längste Sommer ihres Lebens"

Am 8. Mai um 18 Uhr begrüßt das Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Polizei entdeckt vier Drogenfahrer und Fahrer ohne Führerschein

Die Polizeidirektion Montabaur meldete eine Reihe von Verkehrskontrollen am 25. April mit mehreren Vorfällen ...

Werbung