Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Verkehrskontrollen in Montabaur: Polizei entdeckt vier Drogenfahrer und Fahrer ohne Führerschein

Die Polizeidirektion Montabaur meldete eine Reihe von Verkehrskontrollen am 25. April mit mehreren Vorfällen von Fahrern unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein. Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen wurden diese Verstöße aufgedeckt, die zu Strafanzeigen und Ordnungswidrigkeitenverfahren führten.

Symbolbild

Siershahn/Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstagabend (25. April) führte die Polizei in Montabaur erneut Verkehrskontrollen zur Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugführern durch. Zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr wurden in der Bunzlauer Straße in Siershahn mehrere Pkw-Fahrer kontrolliert. Dabei fielen drei Fahrer im Alter von 27, 28 und 44 Jahren aufgrund aktueller Drogenbeeinflussung auf.

"Alle drei standen unter dem Einfluss von Cannabis und chemischen Drogen", berichtete die Polizeidirektion. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt und alle drei mussten eine Blutprobe abgeben, um den Verdacht zu bestätigen.

Ferner erstattete die Polizei bei zwei weiteren Männern Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Es wurden auch mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, die kleinere Verstöße betrafen.



Und noch einer ...
In der Nacht, um 00.10 Uhr, wurde ein weiterer Pkw-Fahrer in der Paul-Viehmann-Allee in Höhr-Grenzhausen einer Kontrolle unterzogen. Der 23-jährige junge Mann wies drogentypische Konsummuster auf. "Ein bei ihm durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Cannabisprodukte", teilte die Polizei mit, und auch er musste eine Blutprobe abgeben.

Seit Wochen schon häufen sich die Vorfälle von Drogenbeeinflussung am Steuer. Die zahlreichen Verstöße zeigen deutlich, dass die Polizei ihre Bemühungen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit fortsetzen wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Amelie Fried liest in Höhr-Grenzhausen aus "Der längste Sommer ihres Lebens"

Am 8. Mai um 18 Uhr begrüßt das Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage ...

Vier Monate Ersatzverkehr zwischen Altenkirchen und Westerburg an den Wochenenden

Reisende auf der Linie RB 90 zwischen Altenkirchen und Westerburg müssen sich ab dem 1. Mai auf Veränderungen ...

Power-Adventure-Weekend: Ein Wochenende voller Abenteuer und Entdeckungen nur für Jungs

Ein erlebnisreiches Wochenende stand jüngst auf dem Plan für die Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren ...

Tatort-Kommissar "Schimanski" sagte als Zeuge beim Amtsgericht Montabaur aus

Es war kein Aprilscherz: Die Zuschauer bei der Schauverhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur staunten ...

Ensemble "flautosphaere": Außergewöhnliches Konzert mit sieben Querflöten

Das Konzert des Ensembles "flautosphaere" in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen war ein besonderes ...

Collegium Vocale der Liebfrauenkirche Westerburg sucht Sänger

Das Collegium Vocale der Liebfrauenkirche Westerburg studiert zurzeit die Missa facile des Italieners ...

Werbung