Werbung

Nachricht vom 25.04.2024    

Peter Stanger zum Verbandsbildungsbeauftragten im Fußballverband Rheinland berufen

Peter Stanger (Kölbingen) wurde vom Präsidium des Fußballverbandes Rheinland zum Verbandsbildungsbeauftragten (VBB) berufen. Als solcher ist er Hauptansprechpartner der Kreisbildungsbeauftragten (KBB) der neun Fußballkreise im FVR.

Peter Stanger wurde vom Präsidium des FVR zum Verbandsbildungsbeauftragten berufen. Foto: FVR

Fußballkreis Westerwald/Sieg. Peter Stanger kümmert sich um die Auswahl der Veranstaltungsorte und die Rahmenbedingungen in der dezentralen Aus- und Weiterbildung. Stanger war und ist in vielfältigen Aufgaben unterwegs.

Nach dem Erwerb der damaligen DFB-Elitelizenz in 2007 (heute die B Plus Lizenz) und der Anfrage durch den Fußfallverband Rheinland, erfolgte in 2008 die Aufnahme in den Referentenpool der sportfachlichen Ausbilder des Fußballverbandes Rheinland. Dieser Aufgabe legte 2022 den Grundstein für die Berufung zum Mitglied in die Kommission Lehrstab des Fußfallverbandes Rheinland.

Aufgrund seiner Erfahrungen und seines Engagements erfolgte nunmehr die Berufung zum Verbandsbildungsbeauftragten des Fußballverbandes Rheinland. Darüber hinaus ist Peter Stanger seit 2008 als DFB-Stützpunkttrainer im Fußballkreis Westerwald/Sieg tätig. Bei Fragen rund um die Qualifizierung bei der Traineraus- und Weiterbildung steht er gerne zur Verfügung. (Willi Simon)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Girls’ Day: Mädchen haben Spaß am Handwerk

Mut zum Handwerk hat auch in diesem Jahr der Girls’ Day vermittelt, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Programm "MindMatters" fördert psychische Gesundheit an Schulen

Das Programm "MindMatters" soll auch künftig die psychische Gesundheit an Schulen in Rheinland-Pfalz ...

"Wir Westerwälder" unterstützt das Pendlernetz von ADAC und Schwarz Mobility Solutions

Tag für Tag pendeln Millionen von Menschen an ihren Arbeitsplatz. Oft mit dem eigenen Auto und fast immer ...

Einbruchversuch in Juweliergeschäft in Rennerod vereitelt

Am späten Mittwochabend (24. April) kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Juweliergeschäft in Rennerod. ...

Arbeiten an der Kirburger Kirche dauern noch bis Ende des Jahres

Ein imposantes Gerüst umgibt derzeit die Evangelische Kirche Kirburg. Auf ihm kümmern sich Experten in ...

Blaulichterlebnis beim Girls' Day: Die Polizeiinspektion Hachenburg öffnete die Türen für interessierte Mädchen

An einem ganz normalen Donnerstag (25. April) verwandelte sich die Polizeiinspektion Hachenburg in eine ...

Werbung