Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Verstärkte Polizeikontrollen decken Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr auf

Die Polizeiinspektion Montabaur konzentriert sich derzeit verstärkt auf die Bekämpfung von Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr. Verschiedene Verkehrsteilnehmer wurden bereits angehalten und getestet, wobei einige Fälle von Drogenkonsum und unzureichender Fahrtauglichkeit festgestellt wurden.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung trafen die Beamten der Polizei am 22. April um 17.25 Uhr zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren aus NRW und Baden-Württemberg in der Staudter Straße in Montabaur an, die zugaben, gerade Cannabis konsumiert zu haben. Ein geparkter Pkw vor Ort führte dazu, dass den Männern die Weiterfahrt untersagt und der Autoschlüssel sichergestellt wurde.

Am folgenden Tag (23. April) um 15.30 Uhr, wurde ein 54-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Selters in der Waldstraße in Freirachdorf mit Ausfallerscheinungen bemerkt. Trotz geringer Alkoholkonzentration wurde eine Blutprobe genommen und die Weiterfahrt verhindert. Gegen 16.55 Uhr wurde eine 36-jährige Frau aus derselben Gemeinde in der Rheinstraße in Selters auf ihrem E-Scooter gestoppt. Sie gab an, regelmäßig Cannabis und gelegentlich Amphetamin zu konsumieren. Nachdem eine Blutprobe entnommen wurde, stellte sich heraus, dass ihr E-Scooter nicht versichert war.



Am 24. April gegen 0.22 Uhr wurde ein 25-jähriger Autofahrer aus der VG Ransbach-Baumbach in der Rudolf-Diesel-Straße in Höhr-Grenzhausen positiv auf THC und Amphetamin getestet. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Schließlich wurde um 2.25 Uhr ein 56-jähriger Autofahrer aus Bendorf auf der L307 in Mogendorf angehalten und positiv auf mehrere Stoffgruppen getestet. Auch in diesem Fall wurde die Weiterfahrt verboten und eine Blutprobe entnommen.

Die Polizeidirektion Montabaur betonte, dass die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer auch zukünftig ein Schwerpunkt ihrer Verkehrskontrollen bleiben wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Unbekannte zünden "Mon-Stiletto" Schuhskulptur in Montabaur an - Zeugen gesucht

Eine prominente Skulptur in Montabaur fiel am Dienstag (23. April) einer unerfreulichen Tat zum Opfer. ...

Geldautomatensprengungen in Montabaur, Andernach und Köln: 20-Jähriger dringend tatverdächtig

Nach einer Reihe von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen scheinen die ...

Angriff aus der Luft: Raubvogel attackiert Joggerin zwischen Lützelauer Mühle und Limbach

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte Dienstagvormittag für Aufregung an der Straße zwischen der Lützelauer ...

Rätselhafter Einbruch in Wirges: Diebe entkommen mit britischem Auto

Ein zehnminütiger Einbruch und eine hastige Flucht mit einem britischen Auto. Die Polizei sucht Zeugen, ...

Adeles größte Hits in einer einzigartigen Tribute-Show in Ransbach-Baumbach

Tickets zu gewinnen! Am 27. April erwartet die Besucher der Stadthalle Ransbach-Baumbach ein ganz besonderer ...

Neuer Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung

Seit dem 22. April ist ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen verfügbar: ein kostenloser Pflegegradrechner, ...

Werbung