Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2024    

Unbekannter hob mit gestohlener Bankkarte Geld ab: Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei Bad Honnef ist auf der Suche nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtigt wird, am 8. September 2023 mit einer gestohlenen Bankkarte an einem Geldautomaten Geld abgehoben zu haben. Nun hat die Polizei ein Fahndungsfoto des Verdächtigen veröffentlicht.

Symbolbild

Bad Honnef. Am 8. September 2023 hob ein unbekannter Mann in Bad Honnef mit einer gestohlenen Bankkarte Bargeld von einem fremden Konto ab. Der Vorfall ereignete sich an einem Geldautomaten. Der ursprüngliche Besitz der Karte, ein 72-jähriger Mann, wurde Opfer eines Diebstahls in einem Supermarkt in Bad Honnef, bei dem ihm seine Umhängetasche samt Bankkarte entwendet wurde.

Trotz intensiven Ermittlungen konnte der Verdächtige bisher nicht identifiziert werden. Aus diesem Grund hat die Polizei nun auf richterlichen Beschluss ein Bild des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Das Fahndungsfoto ist auf dem Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen unter einsehbar.

Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer Angaben zur Identität des Mannes machen kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 16 unter der Telefonnummer 0228 150 zu melden oder sich per E-Mail an KK16.Bonn@polizei.nrw.de zu wenden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Junge Union macht mit "Dönerpreisbremse" auf Zeitenwandel aufmerksam und hört genau hin

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Weitere Artikel


Sei 10 Jahren ein Erfolg: Westerwald-Brauerei feiert ausgiebig das Comeback des Gründerbiers Westerwald-Bräu

Sehr süffig und schön vollmundig. Bis heute ist das Gründerbier Westerwald-Bräu umsatzstark und erfolgreich. ...

Tarifstreik im privaten Omnibusgewerbe - kommt nun Bewegung in den Dauerkonflikt?

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Wettbewerb "SUCCESS 2024" startet - Einzelprämien bis zu 15.000 Euro

Der Innovationswettbewerb "SUCCESS" geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich kleine und mittlere ...

"Jänen Classic" in Waldbröl: Das Treffen für Oldtimer-Liebhaber am Pfingstsonntag

Entdecken Sie die Welt der Oldtimer beim „Jänen Classic“ in Waldbröl am Pfingstsonntag, dem 19. Mai. ...

Tragischer Verkehrsunfall auf der B8 bei Schenkelberg fordert ein Menschenleben

Am 20. April ereignete sich gegen 13.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg, ...

Sachbeschädigung an Karl Lefknecht Halle in Irmtraut - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 19. und 22. April wurde die Karl Lefknecht Halle in Irmtraut durch unbekannte Täter beschädigt. ...

Werbung