Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2024    

Sachbeschädigung an Karl Lefknecht Halle in Irmtraut - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 19. und 22. April wurde die Karl Lefknecht Halle in Irmtraut durch unbekannte Täter beschädigt. Die Polizei Westerburg hat nun einen Aufruf zur Mithilfe an potenzielle Zeugen gestartet.

Symbolbild

Irmtraut. In der Zeit vom 19. bis zum 22. April kam es zu einer Sachbeschädigung an der Karl Lefknecht Halle in Irmtraut. Unbekannte Täter verursachten dabei Schäden, deren Höhe sich laut Polizeiangaben im mittleren dreistelligen Bereich bewegen dürfte.

Die Polizeidirektion Montabaur ist auf der Suche nach Zeugen, die in diesem genannten Zeitraum relevante Beobachtungen gemacht haben könnten. Die Beamten bitten diese Personen, sich bei der Dienststelle in Westerburg zu melden.

Die Ermittlungen zu den Tätern und dem genauen Hergang der Sachbeschädigung laufen derzeit noch. Mit der öffentlichen Zeugensuche erhofft sich die Polizei, weitere wichtige Hinweise zu erhalten, die zur Aufklärung des Falles beitragen können. Jegliche Information könnte für die Ermittler von Bedeutung sein.

Welcher Art die Schäden sind, wurde nicht detailliert von der Polizei angegeben. Es bleibt nun abzuwarten, ob die Zeugensuche zu einer schnellen Aufklärung des Vorfalls beitragen kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Tragischer Verkehrsunfall auf der B8 bei Schenkelberg fordert ein Menschenleben

Am 20. April ereignete sich gegen 13.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg, ...

"Jänen Classic" in Waldbröl: Das Treffen für Oldtimer-Liebhaber am Pfingstsonntag

Entdecken Sie die Welt der Oldtimer beim „Jänen Classic“ in Waldbröl am Pfingstsonntag, dem 19. Mai. ...

Unbekannter hob mit gestohlener Bankkarte Geld ab: Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei Bad Honnef ist auf der Suche nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtigt wird, am ...

Anklage gegen bulgarisches Duo: Mord und Zwangsprostitution vorgeworfen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen eine 40-jährige Bulgarin und einen 48 Jahre alten Bulgaren ...

Frühlingszeit ist Flohmarktzeit: Geisweider Trödelmarkt lädt am 4. Mai zum Stöbern ein

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling erwacht auch die Trödellust wieder. Der Geisweider Flohmarkt ...

Tag des Baums: Unersetzliche Giganten - Der unschätzbare Wert alter Bäume für unser Ökosystem

Jedes Jahr am 25. April wird in Deutschland der Tag des Baumes begangen, eine Tradition, die bereits ...

Werbung