Werbung

Region | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 23.04.2024    

Frühlingszeit ist Flohmarktzeit: Geisweider Trödelmarkt lädt am 4. Mai zum Stöbern ein

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling erwacht auch die Trödellust wieder. Der Geisweider Flohmarkt öffnet am 4. Mai seine Pforten und verspricht Besuchern und Händlern gleichermaßen eine bereichernde Erfahrung.

Lust auf Stöbern (Foto: Werbegemeinschaft Geisweid)

Siegen-Geisweid. Der Frühling hält Einzug in Geisweid und mit ihm auch das behagliche Klima zum Trödeln. Das Team vom Geisweider Flohmarkt freut sich auf alle Gäste, die den Markt mit ihrem Besuch bereichern möchten. Ob Bücher, Schallplatten, Haushaltswaren, Kleidung, Spielzeug oder Raritäten und Kuriositäten - auf dem Geisweider Trödelmarkt findet wohl jeder neue Schätzchen für zu Hause.

Für Verkäufer besteht keine Notwendigkeit einer Reservierung oder Anmeldung. Das Ordnerteam weist ab 3.30 Uhr am frühesten Morgen den Händlern ihre Standplätze zu. Der Markt endet um 13 Uhr.

Alle Plätze sind überdacht
Die Werbegemeinschaft Geisweid ist der Veranstalter des Marktes. Mario Görög ist für die Planung, Organisation und Durchführung verantwortlich. Die Flohmärkte in Geisweid finden bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht, und sowohl für Händler als auch für Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.



Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0221 - 80 111 80 5 oder auf der entsprechenden Webseite erhältlich.

Weitere Termine in diesem Jahr sind: der 1. Juni, der 6. Juli, der 3. August, der 7. September, der 5. Oktober, der 2. November und der 7. Dezember. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Weitere Artikel


Anklage gegen bulgarisches Duo: Mord und Zwangsprostitution vorgeworfen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen eine 40-jährige Bulgarin und einen 48 Jahre alten Bulgaren ...

Sachbeschädigung an Karl Lefknecht Halle in Irmtraut - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 19. und 22. April wurde die Karl Lefknecht Halle in Irmtraut durch unbekannte Täter beschädigt. ...

Tragischer Verkehrsunfall auf der B8 bei Schenkelberg fordert ein Menschenleben

Am 20. April ereignete sich gegen 13.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg, ...

Tag des Baums: Unersetzliche Giganten - Der unschätzbare Wert alter Bäume für unser Ökosystem

Jedes Jahr am 25. April wird in Deutschland der Tag des Baumes begangen, eine Tradition, die bereits ...

Raubüberfall auf 80-Jährige in Wissen: Polizei veröffentlicht Bilder des Tatverdächtigen

Ein schrecklicher Vorfall ereignete sich am 18. April in der Rathausstraße in Wissen. Eine 80-jährige ...

Polizeikontrolltag in Nentershausen: Elf Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei einer breit angelegten Verkehrskontrolle der Polizeidirektion Montabaur sind am Montag (22. April) ...

Werbung