Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2024    

Raubüberfall auf 80-Jährige in Wissen: Polizei veröffentlicht Bilder des Tatverdächtigen

Ein schrecklicher Vorfall ereignete sich am 18. April in der Rathausstraße in Wissen. Eine 80-jährige Frau war das Opfer eines Raubüberfalls in ihrer eigenen Wohnung. Der Täter ist noch immer flüchtig. Nun hofft die Polizei Koblenz, mit der Veröffentlichung von Bildern des Tatverdächtigen, auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Wissen. Am Donnerstagmorgen (18. April), gegen 9.45 Uhr, drang ein männlicher Täter in die Wohnung der älteren Dame ein und bedrohte sie mit einem Messer. Er forderte die Herausgabe von Wertgegenständen, darunter auch eine EC-Karte samt PIN. Nach dem Überfall flüchtete der Mann, während das Opfer unter Schock stand, jedoch glücklicherweise unverletzt blieb. (Die Kuriere berichteten)

Mit der gestohlenen EC-Karte begab sich der Täter direkt nach der Tat zu einer nahegelegenen Filiale der Westerwald Bank, ebenfalls in der Rathausstraße, und hob dort Bargeld ab. Danach setzte er seine Flucht fort.



Fotos des Tatverdächtigen veröffentlicht
Die Polizei hat inzwischen Lichtbilder des mutmaßlichen Täters veröffentlicht, die hier eingesehen werden können. Es gibt zudem Hinweise darauf, dass der Täter sich vor der Tat im Bereich des Norma-Marktes aufgehalten hat und nach der Tat im Außenbereich des Bahnhofs gesehen wurde.

Sämtliche Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-926-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall dauern an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Tag des Baums: Unersetzliche Giganten - Der unschätzbare Wert alter Bäume für unser Ökosystem

Jedes Jahr am 25. April wird in Deutschland der Tag des Baumes begangen, eine Tradition, die bereits ...

Frühlingszeit ist Flohmarktzeit: Geisweider Trödelmarkt lädt am 4. Mai zum Stöbern ein

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling erwacht auch die Trödellust wieder. Der Geisweider Flohmarkt ...

Anklage gegen bulgarisches Duo: Mord und Zwangsprostitution vorgeworfen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen eine 40-jährige Bulgarin und einen 48 Jahre alten Bulgaren ...

Polizeikontrolltag in Nentershausen: Elf Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei einer breit angelegten Verkehrskontrolle der Polizeidirektion Montabaur sind am Montag (22. April) ...

Showtanz- und Kinder- und Jugendturnier in Ransbach-Baumbach zog Massen an

Gleich zweimal war am vergangenen Wochenende in Ransbach-Baumbach ordentlich was los. Die Karnevalsfreunde ...

DNA-Analyse bestätigt: Zwölf Lämmer in Wallmerod gehen auf das Konto des Wolfs

In der Verbandsgemeinde Wallmerod im Westerwaldkreis wurden am 8. April zwei Schafherden attackiert - ...

Werbung