Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Workers' Memorial Day: IG BAU warnt vor unterschätzten Gefahren im Freien

Der internationale Workers' Memorial Day, der an Menschen erinnert, die durch ihre Arbeit krank geworden oder sogar gestorben sind, steht kurz bevor. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) nutzt diesen Tag, um auf die oftmals unterschätzten Risiken von Tätigkeiten unter freiem Himmel aufmerksam zu machen.

Mensch, Maschine und Sonne: Jobs unter freiem Himmel sind gefährlich. UV-Strahlung und Hitze werden fast immer unterschätzt, warnt die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach zum Workers‘ Memoral Day. (Foto: IG BAU | Tobias Seifert)

Westerwaldkreis. Anlässlich des internationalen Workers' Memorial Day warnte Gordon Deneu, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, vor den Risiken bei Jobs im Freien. Er betonte, dass rund 101.100 Menschen im Westerwaldkreis zur Arbeit gehen und viele die Gefahr bei Jobs unter freiem Himmel unterschätzen. "Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen - im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen", meint Deneu. Es sei jedoch wichtig, dass der Alltagsärger im Job nicht krank mache und man stets seine Gesundheit am Arbeitsplatz im Blick behalte.

Dabei weist Deneu insbesondere auf eine oft übersehene Gefahr hin: "Jeder denkt dabei in erster Linie an Unfälle: Klar, Fassadenreiniger, Gerüstbauer und Dachdecker leben gefährlich, was die Sturzgefahr angeht. Und trotzdem gibt es auch versteckte Gefahren am Arbeitsplatz, die man nicht gleich auf dem Schirm hat: die Sonne zum Beispiel." UV-Strahlung und Hitze würden fast immer unterschätzt. Deneu warnt vor den Risiken, die Tätigkeiten unter freiem Himmel mit sich bringen – von Hautkrebs bis zum Kreislaufkollaps.



Der Bezirksvorsitzende betont, dass jeder, der einen "Sonnen-Job" hat, sich schützen müsse. Er rät dazu, auf Warnsignale wie Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Müdigkeit, übermäßigen Durst und Krämpfe zu achten. Aber auch Unruhe, Aggressivität und Verwirrtheit könnten Anzeichen sein. Maßnahmen wie Schatten durch Sonnensegel, regelmäßige Pausen, das Eincremen mit Sonnenmilch und ausreichend Flüssigkeitszufuhr seien wichtig.

Am kommenden Sonntag, 28. April, findet der internationale Workers' Memorial Day statt. Dieser Tag dient dazu, an jene Menschen zu erinnern, die durch ihre Arbeit krank geworden sind oder ihr Leben verloren haben. Die IG BAU hat diesen Tag in diesem Jahr unter das Motto "Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird" gestellt. Alle wichtigen Informationen dazu gibt es online auf der Website der Gewerkschaft. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden 713 frisch gebackene Handwerksmeister aus ...

Warnstreiks bei der Deutschen Telekom: 12.000 Mitarbeiter senden starkes Signal

Inmitten der Tarifrunde bei der Deutschen Telekom organisierte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

DNA-Analyse bestätigt: Zwölf Lämmer in Wallmerod gehen auf das Konto des Wolfs

In der Verbandsgemeinde Wallmerod im Westerwaldkreis wurden am 8. April zwei Schafherden attackiert - ...

Lebenselixier Trinkwasser: SGD Nord setzt Wasserschutzgebiet "Stollen Alexandria" fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat eine bedeutende Entscheidung für die Trinkwasserversorgung ...

Besondere Bilderausstellung im Rathaus Ransbach-Baumbach

Die Künstlerin Diana Mohr aus Ransbach-Baumbach wird in der Zeit vom 2. Mai bis 28. Juni im Rathaus Ransbach-Baumbach ...

72-Stunden-Aktion der Barmherzigen Brüder in Montabaur

Das dritte Wochenende im April stand im Zeichen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen ...

Werbung