Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Besondere Bilderausstellung im Rathaus Ransbach-Baumbach

Die Künstlerin Diana Mohr aus Ransbach-Baumbach wird in der Zeit vom 2. Mai bis 28. Juni im Rathaus Ransbach-Baumbach ihre Werke ausstellen. Diese werden hauptsächlich im Foyer vor dem Einwohnermeldeamt und in den Fluren im Erdgeschoss sowie in der ersten Etage zu sehen sein. Besichtigt werden können die farbenfrohen Bilder während der normalen Öffnungszeiten.

Von links: André Heuser, Diana Mohr und Michael Merz. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Ransbach-Baumbach. "Malen und kreativ sein fand ich schon von Kindesbeinen an sehr spannend und inspirierend. Den Linkshändern sagt man ja einen Hang zur Beschäftigung mit Farben und Kreativität zu und wenn man dem Glauben schenken darf, bin ich eine typische Linkshänderin in dieser Beziehung. Zu meinem 50. Geburtstag schenkte mir eine gute Freundin eine Leinwand, Acrylfarben und einen Gutschein für einen Online-Workshop und von da an habe ich wieder regelmäßig gemalt und mir dafür mein Atelier zu Hause eingerichtet. Es folgten Workshops, digital und vor Ort und zahlreiche Stunden mit Büchern und YouTube-Videos, durch die man viele Techniken autodidaktisch erlernen kann", so Künstlerin Diana Mohr aus Ransbach-Baumbach im Rahmen der letzten Absprachen mit Bürgermeister Michael Merz und Büroleiter André Heuser im Rathaus.



"Ich freue mich sehr, als echte Raasberin nun im Herzen der Stadt ausstellen zu dürfen. Ich arbeite hauptsächlich mit Acryl, gerne auch Mixed Media, und die Bandbreite meiner Motive reicht von Porträts über florale Darstellungen bis hin zu abstrakten Themen. Aber eines haben sie immer gemeinsam: Bunt und harmonisch müssen sie sein und Freude ausstrahlen", so Diana Mohr weiter.

Neben Ausstellungen vor Ort präsentiert die Künstlerin ihre Bilder auch auf ihrem Instagram-Profil @dianamohrraba. Ende August erscheint zudem in der Zeitschrift "Mein Kreativ-Atelier" in der Rubrik Leserkunst ein Artikel über sie und ihre Arbeiten. Weitere Bilder werden im August in Bad Marienberg und im Oktober dann auch in der Stadthalle Ransbach-Baumbach zu sehen sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Lebenselixier Trinkwasser: SGD Nord setzt Wasserschutzgebiet "Stollen Alexandria" fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat eine bedeutende Entscheidung für die Trinkwasserversorgung ...

Workers' Memorial Day: IG BAU warnt vor unterschätzten Gefahren im Freien

Der internationale Workers' Memorial Day, der an Menschen erinnert, die durch ihre Arbeit krank geworden ...

713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden 713 frisch gebackene Handwerksmeister aus ...

72-Stunden-Aktion der Barmherzigen Brüder in Montabaur

Das dritte Wochenende im April stand im Zeichen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen ...

Gefährliche Fahrweise auf der B 414 bei Nister - Polizei sucht Zeugen

Bei einem Vorfall am Samstag (20. April) hat ein grauer Passat im Baustellenbereich der Bundesstraße ...

AMI Lager- und Fördertechnik feiert: Hausmesse zum Start der neuen Produktionshalle in Luckenbach

ANZEIGE | Hausmesse bei AMI Lager- und Fördertechnik: Das Unternehmen aus Luckenbach hatte kürzlich einen ...

Werbung